Halogen-Seilsystem, Trafo wo installieren?

Hallo!

Wir möchten bei uns im Wohnzimmer gerne ein Halogenseilsystem installieren. Da wir am tapezieren sind, möchte ich schon den Schlitz für das Kabel zum Anschluß des Trafos stemmen. Nun wirft sich die Frage auf, wo der Trafo am besten hinsoll? Kann ich den Trafo überhaupt an einer x-belieben Stelle in der Nähe des Seilsystems installieren? Oder muss der Trafo am Anfang oder Ende des Seilsystems montiert werden??

vielen Dank für Hilfe!

Grüße
Daniel

Hallo,

im Prinzip egal, nur wenn du ein langes Seilsystem mit vielen Lampen benutzt könnten die letzten dunkler als die ersten sein --> stärkeren Trafo benutzen (ich hatte das Problem bei ca. 12 Lampen und Trafo an einer Seite). Falls du den Trafo in der Mitte hast, sollte das dunkel werden symmetrisch sein - aber sonst ist mit kein Unterschied bekannt).

Gruss, Thomas

Kann
ich den Trafo überhaupt an einer x-belieben Stelle in der Nähe
des Seilsystems installieren? Oder muss der Trafo am Anfang
oder Ende des Seilsystems montiert werden??

AFAIk ist das vom gewählten Trafo abhängig:

Bei einem normalen Trafo (groß, schwer, 50Hz) ist es eher egal.
Bei Schaltnetzteilen (klein, leicht, hohe Frequenzen) sollte die Leitung nicht zu lang werden.

LG
Stuffi

im Prinzip egal, nur wenn du ein langes Seilsystem mit vielen
Lampen benutzt könnten die letzten dunkler als die ersten sein
–> stärkeren Trafo benutzen

Wenn die Lampen am Ende des Seilsystems merklich dunkler als die am Anfang sind, ist der Querschnitt des Kabels für die verbauten Lampen zu gering. Da hilft Dir dann auch kein stärkerer Trafo, weil der Spannungsabfall auf der Leitung unabhängig vom Innenwiderstand des Trafos ist.

mfg

Hallo,

in einem Wort : nichtwirklich.

in anderen Worten : Wechsel den Trafo mit einer ( aufgeladenen ) Autobatterie aus und Du wirst feststellen, daß die Lampen am Ende heller leuchten können ( wenn sie wirklich wollen ) als die am Anfang. Auf der anderen Seite ist es so : Dickere Kabel verbessern die Leuchtkraft durchaus. Aber das müssen schon recht dünne Kabel sein, die das sichtbar machen ( oder viele dicke Lampen ).
Noch was : Ist die Spannung zu hoch, gehen die Lampen einfach kaputt ( ohne Vorwarnung ) Und ist erstmal die erste kaputt, dann wird der Trafo nicht mehr so hoch belastet. Dann gibt er eine höhere Spannung ab. Und dann sagen die anderen Lampen : nö, das ist uns zu anstrendend. Und eine nach der anderen verabschiedet sich. Dieser Effekt ist um so stärker, je schwächer der Trafo ist !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]