Hallo nach langer Zeit mal wieder hier, mit einem Problemchen.
Ich möchte die 20W 12Volt Halogenbirnchen gegen Cob-LED 6 Watt 12 Volt tauschen.
Wenn ich sie wechsele, geht die Fernbdienung zum schalten der Beleuchtung (Halogen + LED)nicht mehr.
Ich nehme an, das die Elektronik der LED Störungen verursacht.
Welcher Art auch immer die Störungen sein mögen, ich habe es mit Abschirmung versucht
aber kein Erfolg.
Welche Möglichkeiten müsste ich noch in Betracht ziehen?
Ob jetzt in der Lampe ein elektronisches Schaltnetzteil für die Halo-.Lampen ist kann ich nicht sagen,
So das war es erst einmal.
Herzlichen Dank im vorraus
Bernd
Hallo!
- prüfe den Trafo. Wenn das ein Elektroniktrafo ist dann gibt’s eine Mindestlast, sinkt die LED-Leistung unter die Schwelle, dann kommen vielerlei Störungen.
bei Mischbetrieb Halogen + LED sollte das eigentlich nicht der Fall sein.
Kann es sein, die LED sind nicht für AC geeignet. Trafo liefert AC.
Du brauchst LED mit Angabe AC oder AC/DC- Beide funktionieren grundsätzlich an Trafos, Klassisch oder elektronische.
MfG
duck313
Erst einmal ein dickes DANKE für die Antworten
Die Led haben eine Elektronik und brennen wenn ich normal mit dem Lichtschalter einschalte.
Leds in der Lampe werden separat angesteuert. (Schön bunt)
Die Halogen die ich ersetzen möchte auch.
Nur „leider“ funktioniert die Fernbedienung nicht mehr.
Ich habe gedacht das die CopLeD durch ihre Elektronik Störungen verursacht,
und deshalb die Ferbedienung versagt.
Gruss
Bernd
durch wiederholung wird’s nicht richtiger. die fernbedienung interessiert deine led mit ziemlicher sicherheit genau gar nicht. was du dadurch prüfen könntest, dass du nicht alle, sondern nur eine led statt halogenlampe probierst.