Ich habe heute in der Küche neue Halogenbirnen ausgetauscht. In zwei Reihen jeweils 3 (insgesamt sind 6 Stück). Nun passiert folgenes: Beim Einschalten geht die erste Reihe ganz wie gewohnt an, auch die Helligkeit ist optimal, aber die zweite Reihe geht verzögert an und die Helligkeit der Birnen ist nicht optimal (dunkler).
Die Birnen vorher hatten 12V 20W und die neuen nun 12V 35W. Woran kann es liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Anschlüsse oxidiert, locker
owT
Hallo !
Sind der oder die Trafos für die neue Last geeignet ?
Vorher 120 Watt,nun 210 Watt. Der Trafo muß also entsprechend Reserve haben.
MfG
duck313
hi du,
das schlimme an den 12-Volt Systemen ist, dass man von aussen nicht sieht, wieviel Watt der Trafo in der Decke/in der Leuchte hat.
Wenn ein Trafo nur 60Watt (=60VA) kann, ist er mit 105Watt überlastet. Geht nicht!
Wenn du stärkere Birnen einbauen willst, bleibt dir nix anderes übrig, als den Trafo zu suchen und gucken, was draufsteht. Nur mit soviel darf der Trafo belastet werden.
Oder auch die neuen ECO-Halo-Birnen kaufen. Da ist 20 Watt so hell wie vorher 35Watt
Falls es keine Überlastung ist, dann ist irgendwo ein Draht locker. Passt ebenfalls zu deiner Beschreibung.
Gruss