Halogenbirnen gehen schnell kaputt warum?

Hallo Zusammen,

ich habe eine Deckenbeleuchtung, die vier Halterungen für Halogenbirnen besitzt. Mein Problem ist, dass die Birnen in zwei dieser Halterungen sehr schnell kaputt gehen (zum Teil nach einem Monat bereits). Ich weiß um ehrlich zu sein nicht woran das liegt und ob man da was machen kann, oder ob die Lampe einfach defekt ist. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon im vorraus.

Hallo !

Frage : Niedervolt 12 V (m. Trafo) oder Hochvolt(230 V) ?

MfG
duck313

Hey,

es handelt sich um Hochvolt (230V). Die Birnen haben 60W, falls das hilft. Danke

Gruß
Dame13

Hallo !

Ja,da fällt mir auch nichts anderes ein als der Hinweis auf die Verwendung von Qualitätslampen.
Das es nur an zwei Fassungen sein soll,halte ich für Zufall. Denn an den Fassungen könnte es höchstens Kontaktprobleme geben,die würde anders auffallen(Flackern,schwächeres Licht usw).
Vorzeitiger Ausfall findet i.d.R. durch Überspannung und Hitzestau statt,das ist aber an allen Fassungen vorhanden,das kann es m.E. nicht sein.

MfG
duck313

Hey,

vielen Dank für die Antwort. Ich werde mal schauen welche Birnen ich in den anderen zwei verwendet habe und diese nachkaufen. Hoffentlich behebt sich, dann das Problem.

Gruß
Dame13

es handelt sich um Hochvolt (230V). Die Birnen haben 60W, falls das hilft. Danke

Hallo Dame13,

ich vermute, die Lampen werden zu heiß. Vielleicht haben sie zu wenig Kühlung. Wurden die Einbauvorschriften eingehalten?

Bernhard

Guten Tag,

die Lampe wurde wie in der Gebrauchsanweisung angebracht, allerdings könnte die Kühlung wirklich das Problem sein. Ich habe festgestellt, dass die Wand über den Halterungen sich leicht verfärbt hat. Könnte das an einem Hitzestau liegen? Tiefer kann ich die Lampe leider nicht hängen.

Gruß
Dame13

die Lampe wurde wie in der Gebrauchsanweisung angebracht, allerdings könnte die Kühlung wirklich das Problem sein. Ich habe festgestellt, dass die Wand über den Halterungen sich leicht verfärbt hat. Könnte das an einem Hitzestau liegen?

Hallo Dame13,

je heißer der Glühfaden ist, desto schneller brennt er durch. Das gilt sowohl für Vakuum- und Schutzgas-Glühlampen als auch für Halogen-Glühlampen. Auch die Fassungen altern bei Hitze schneller und die Oberflächen der Kontaktstellen oxidieren schneller.

Vielleicht hat auch der Hersteller der Leuchte Fehler gemacht.

Bernhard

Hallo,

ich werde jetzt mal versuchen die Lampe etwas anders anzubringen um so vielleicht eine bessere Kühlung hinzubekommen, eventuell werde ich auch einen anderen Hersteller für die Birnen wählen. Vielen lieben Dank für die Hilfe!! Jetzt weiß ich wenigstens was ich machen kann.

Gruß
Dame13