Halogenlampen: UV-Licht schädlich?

Hallo,

… das ist schon die Frage. Sollte man Abstand halten von einer Halogenlampe? Ist das ev. schädlich für die Haut?

Danke
Laika

Hallo!

So gefragt , JA !

Aber bei den üblichen NV-Halogenlampen (12 V meist) oder HV-Halogen(230 V) für häusliche Beleuchtungszwecke ist bei den dort verwendeten Abständen der Lichtquellen zum Menschen und dessen Haut/Augen nichts zu befürchten.
Direkter Augenblickkontakt ist aber generell schädlich, weil Punktlicht und extrem hell.

Bei

N’abend,

Glas davor - schon klar. Ich habe aber noch Lampen ohne. Beim Lesen neben mir, Abstand zu den Händen ca. 60 - 70 cm.

Gruss

Lampen ohne UV->Schutz dürfern seit Ender der 1990er-Jahre nicht mehr verkauft werden. Und nicht alle ohne Abdeckscheibe haben keinen UV-Schutz, Osrtam baut diesen meist in den Kolben direkt ein. Auch Philips verwendet wohl diese Technik, zu erkennen an „UV-Stop“ bzw. „UV-Block“