Hallo zusammen,
gibt’s da irgendwelche Untersuchungen ob Halogenlampen zur Aquarienbeleuchtung sinnvoll sind (Lichtspektrum)?
Oder ist das nur was für die Grünalgen?
Holger
Hallo zusammen,
gibt’s da irgendwelche Untersuchungen ob Halogenlampen zur Aquarienbeleuchtung sinnvoll sind (Lichtspektrum)?
Oder ist das nur was für die Grünalgen?
Holger
Hallo Holger,
gibt’s da irgendwelche Untersuchungen ob Halogenlampen zur
Aquarienbeleuchtung sinnvoll sind (Lichtspektrum)?
Jau, jede Menge.
Oder ist das nur was für die Grünalgen?
Eigentlich sind Halogenlampen seit Jahrzehnten DIE Standard-Aquarienbeleuchtung. Erst seit Kurzem werden Hochdrucklampen eingesetzt - in teuren Spezialleuchten.
Wenn die Halogen’s nur was für Grünalgen wäre, würden sich ja alle irren!
Was genau interessiert dich denn?
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
Eigentlich sind Halogenlampen seit Jahrzehnten DIE
Standard-Aquarienbeleuchtung. Erst seit Kurzem werden
Hochdrucklampen eingesetzt - in teuren Spezialleuchten.
Ja, schon klar! Du meinst HQI und dergleichen. Aber wie sieht’s denn mit normalen 50Watt Halogenbirnchen aus’m Baumarkt aus?
Gruß
Holger
Ach Herrje!
Man sollte nicht mehr posten, wenn man eh’ nicht mehr richtig aus den Augen gucken kann!
JETZT habe ich dich erst verstanden. Du meinst die Niedervolt Halogenbrenner! *Stirnschlag* *selber-ohrfeig*
Also: Von der Lichtfarbe her - kein Problem. Allerdings sind die Dinger vom Wirkungsgrad her nicht so berühmt, d.h. sie geben relativ viel Wärme ab und brauchen fast soviel Strom wie normale Glühlampen.
Bei Terrarien benutzt man sie oft, weil da die Wärmestrahlung sehr willkommen ist.
Gruß
Stefan