Halogenleuchte geplatzt Versicherungsfall ja/nein?

Hi Leute,

also die Story hier, mag sich vielleicht erstmal verrückt anhören, aber vielleicht ist es ja schonmal jemandem ähnlich ergangen.

Am Montag Abend schaute ich mit meinem Freund gemütlich fern (Bett = Sofafunktion). Über meinem Bett ist eine Halogenlampe angebracht. Weil deren Licht etwas störte, drehte mein Freund sie in eine andere Richtung.

Dabei ist dann die ganze Halogenbirne ich sag mal explodiert, wobei die Glassplitter vor allem auf mein Bett fielen.

Erstmal bin ich froh, dass mein Freund und ich nichts abbekommen haben, nur meine Bettwäsche hat es erwischt: die Glassplitter stecken im Bezug und haben sich reingeschmort. Wenn ich die jetzt entferne habe ich tausende Löcher in der Bettwäsche - die kann ich leider wegschmeißen.

Hab schonmal Fotos von der Bettwäsche mit Glassplittern eingeschmort gemacht, aber krieg ich da von der Versicherung was zurück? Die Bettwäsche hat 45 Euro gekostet :frowning:.

Wenn ja, muss es da zwangsläufig über die Versicherung meines Freundes laufen?

Hi tigerchen,

Hab schonmal Fotos von der Bettwäsche mit Glassplittern
eingeschmort gemacht, aber krieg ich da von der Versicherung
was zurück? Die Bettwäsche hat 45 Euro gekostet :frowning:.

An welche Versicherung hast Du da gedacht ? Hausrat ? negativ ! Die versichert gegen Feuer (= offene Flamme), Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruchdiebstahl/Vandalismus.

Wenn ja, muss es da zwangsläufig über die Versicherung meines
Freundes laufen?

Was hat Dein Freund damit zu tun ? Es war doch Deine Lampe, deren Leuchtmittel geplatzt ist.

Sorry, aber für diesen Schaden mußt Du selber aufkommen.

Hallo

An welche Versicherung hast Du da gedacht ? Hausrat ? negativ
! Die versichert gegen Feuer (= offene Flamme),
Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruchdiebstahl/Vandalismus.

wie siehts bei feuer mit explosion aus. war im post so geschrieben.
gruß snake

Aufgrund des Vakuums in der Röhre liegt eine Implosion vor!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die versichert gegen Feuer (= offene Flamme),

wie siehts bei feuer mit explosion aus. war im post so
geschrieben.

Deswegen meine Bemerkung in Klammern, wenn eine offene Flamme entstanden ist, fällt es versicherungsmäßig unter den Feuerbegriff.

Aufgrund des Vakuums in der Röhre liegt eine Implosion vor!

die ist bei vielen gesellschaften auch schon mitversichert.
wäre in meinen augen immer noch einen versuch wert.
obwohl der aufwand für die entschädigung zugegebenermaßen nicht gerechtferigt ist.