Halogenseilsystem brummt nach Dimmer installation

Hi,
ich habe heute einen Drehdimmer mit Wechselschalter anstelle meines ordinären Wechselschalters verbaut. Geschaltet wird ein niedervolt Halogenseilsystem mit konventionellem Trafo. Wenn ich jetzt den Dimmer betätige brummen/surren die Halogenleuchten (6 an der Zahl).

Gibt es Mittel und Wege, dass sie das nicht tun?

Für Hilfe bin ich dankbar.

Simon

hi,

falls wirklich die lampen brummen, hab ich keine idee.
wenns der trafo ist, könntest du ihn durch ein vergossenes modell ersetzen. falls der trafo nur zum schwingen anregt, könntest du versuchen ihn mechanisch zu entkoppeln (zb mittels schaumstoff).

gruss wgn

Hi,
ich habe heute einen Drehdimmer mit Wechselschalter anstelle
meines ordinären Wechselschalters verbaut. Geschaltet wird ein
niedervolt Halogenseilsystem mit konventionellem Trafo. Wenn
ich jetzt den Dimmer betätige brummen/surren die
Halogenleuchten (6 an der Zahl).

Besteht nicht die Möglichkeit, das der Trafo brummt? Was für einen Dimmer hast Du? Steht auf der Verpackung (Voll- od. Halbwellensteuerung, Phasenanschnitt- od. Phasenabschnittsteuerung)!

HC

Servus,

ich hab jetzt nochmal gehorcht und es sind leider die einzelnen Lampen am Halogenseil. Der Dimmer ist ein
Kopp, „Denver“: elektronischer Dimmer für konventionelle Trafos

Bis demnächst.

Simon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich kann mir nur vorstellen das die Lampen mit den Fassungen schlechten Kontakt haben! Knurrende Lampen habe ich noch nie (von) gehört. Einen Brummenden Trafo gibts aber Lampen???
Da wird wohl noch jemand anderes Vorschläge zu haben…

HC

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

versuch doch mal ein foto oder einen link deiner lampen einzustellen.
evtl fällt dann jemandem ganz spontan noch was tolles zur problembehebung ein.

ansonsten bin ich erstmal genauso ratlos wie hc

gruss wgn

ich hab jetzt nochmal gehorcht und es sind leider die
einzelnen Lampen am Halogenseil.

Ich schließe mich der Meinung an. Lampen können nicht brummen. Vermutlich leitet das Seil das Trafobrummen einfach weiter und es kommt Dir nur so vor als wären es die Lampen. Weiter glaube ich, dass der Dimmer nicht für diesen Trafo geeignet ist.

Gruß, Edison

Weiter glaube ich, dass der Dimmer nicht für diesen Trafo geeignet ist.

Ich habe nachgeschaut - Popp hatt einen Dimmer der für konv. Trafos geeignet sein soll.

HC

Weiter glaube ich, dass der Dimmer nicht für diesen Trafo geeignet ist.

Ich habe nachgeschaut - Popp hatt einen Dimmer der für konv.
Trafos geeignet sein soll.

Und Du bist Dir ganz sicher, dass es sich nicht um einen elektr. Trafo handelt? Fakt ist doch, dass dieses Brummen wohl erst nach dem Einbau des Dimmers entstanden ist. Ergo ist die wahrscheinlichkeit groß, dass er die Ursache ist. Ich würde ihn mal testweise tauschen und ggf. prüfen lassen, ob evtl. ein Phasenanschnitt-Dimmer verwendet wurde wo es doch einen Phasenabschnittsdimmer gebraucht hätte.

Gruß, Edison

Weiter glaube ich, dass der Dimmer nicht für diesen Trafo geeignet ist.

Ich habe nachgeschaut - Popp hatt einen Dimmer der für konv.
Trafos geeignet sein soll.

Und Du bist Dir ganz sicher, dass es sich nicht um einen
elektr. Trafo handelt?

Wenn er konventioneller Trafo schreibt muß ich davon ausgehen! Sonst muß er ein Bild einstellen oder die Abmessungen des Trafos schreiben! Dann können wir uns evtl. vom gegenteil überzeugen.
Aber selbst wenn es ein elektr. Trafo ist würden doch nicht die Lampen knurren - oder?

HC