Halogenspot im Bad flackert

Hallo zusammen,

Ich habe im Badezimmer über dem Spiegel zwei Halogenspots. Die Birnen gehen sonst alle paar Monate mal kaputt. Vor ein paar Tagen habe ich die Birne des einen ausgewechselt und jetzt spinnt er. Beim Einschalten geht er an und dann nach ein paar Sekunden an, aus, an, aus. Die Birne geht aber nicht kaputt. Habe sie herausgenommen und wieder eingesetzt, erfolglos. Der zweite Spot läuft ganz normal. Woran kann das liegen? Habe ich eine Birne mit zu hoher Wattzahl verwendet?
Die Birne des flackernden Spots ist jetzt draussen. Aber ich kann das Licht nicht ganz ausschalten, die Spots sind die einzige Lichtquelle. Im Moment läuft halt nur einer. Kann eigentlich irgendetwas anfangen zu brennen?

es ist ein etwas merkwürdiger Fehler. Es könnte tatsächlich sein, dass die Leistung zu hoch ist für den Trafo (ist doch ne 12Volt-Lampe?!), dann würde ein Schutzelement nach kurzer Zeit, meist ner halben Sek abshlaten. Doch:
Wenn der spiegel nur zweiSpots hat, werden dei an einem Trafo hängen. der andere müsste alos genauso an- und ausgehen.

vielleicht ist es eine defekte Fassung, deren Kontakte sich durch die Hitze verbiegen?

Hallo.

Halogenspots gibt es sowohl in Niedervolt- als auch in Hochvoltausführung.

Es wäre interessant zu wissen was bei dir eingebaut ist.
Hat jeder Spot (evtl.) einen eigenen Trafo?

Gruß
T.

Danke für Eure Antworten.

Ja, es ist eine 12V-Lampe. Verwende immer Philips 14W, Fassung G4. Nur besagte Birne habe ich nicht selber gekauft, deshalb dachte ich, dass es vielleicht an der Birne liegt.

Ich kann leider nicht sagen, ob ich einen oder zwei Trafos habe, der Spiegel wurde von einem Schreiner verbaut und die Elektrik befindet sich vermutlich oberhalb unter einer Holzverkleidung, die ich nicht öffnen kann, es ist auch eine Mietwohnung, da möchte ich ungern rumexperimentieren.

Kann ich die andere Lampe denn unbesorgt brennen lassen, solange in der besagten Fassung keine Birne steckt? Mache mir etwas Sorgen, nicht, dass etwas durchschmort.

Ich habe jetzt auch mal eine neue Birne besorgt, werde sie heute abend testen.

Hallo!

Kann ich die andere Lampe denn unbesorgt brennen lassen,
solange in der besagten Fassung keine Birne steckt? Mache mir
etwas Sorgen, nicht, dass etwas durchschmort.

Ja, es ist kein Problem, wenn nur eine der beiden Fassungen bestückt ist.

Ich habe jetzt auch mal eine neue Birne besorgt, werde sie
heute abend testen.

Schreib doch mal die Daten der alten und der neuen Birne! Vielleicht stimmt da ja wirklich was nicht ganz.

Grüße Ludwig