Halogenspots flackern

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit den Halogenspots in meinem Badezimmer. Einen Dimmer hab ich da natürlich nicht.
Seit einiger Zeit werden diese aber immer mal ein ganzes Stück dunkler und irgendwann auch wieder heller. Mir kommt es so vor, als wenn das immer dann der Fall ist, wenn ein Mitbewohner im Haus im Badezimmer sein Licht an- oder ausschaltet. Kann und darf das sein?

Außerdem passierte es gestern, daß, nachdem ich das Licht im Bad ausgeschaltet hatte und kurze Zeit später noch mal anmachte, die Spots flackerten und nur sehr wenig leuchteten. Auch nach mehrmaligem An- und Ausschalten änderte sich das nicht.
Heute funktioniert aber alles wieder. Was können die Ursachen dafür sein? Und kann es gefährlich werden, falls doch etwas mit der Verkabelung nicht stimmt?

Vielen Dank schon mal

Samell

Mahlzeit.

Und kann es gefährlich werden, falls doch etwas
mit der Verkabelung nicht stimmt?

Wenn etwas mit einer Verkabelung nicht stimmt und die Spannung größer als 35V ist, kann es IMMER gefährlich werden. Aus eben diesem Grund sollten elektrische Sachen immer von einem Elektriker gemacht und bedacht werden, dass auch Niedervolt-Halogensysteme Primärseitig einen Hochvolt-Anschluss besitzen.

Allerdings klingt Deine Beschreibung für mich erst mal danach, dass für Deine Spots statt eines wertigen Ringkern-Trafos nur ein billiger Made-in-China Tronic-Trafo zu Einsatz gekommen ist, der so langsam so Leben aushaucht. Lasse Dir vom Elektromeister Deines Vertrauen mal einen neuen einbauen - und vielleicht nicht wieder den billigsten.

hallo Samell,

ich gehe mal, wie der Vorschreiber davon aus, daß es sich um eine Anlage mit 12Volt-Trafo handelt. Es könnte schon sein, daß dieser aushaucht. Glaub ich nach deiner Beschreibung aber eher nicht.

Ich würde dir schlechten Rat geben, daß du selber das Basteln anfängst, aber man muss alle Spots ausbauen (wenn es „Deckeneinbauspots“ sind), und alle Kontakte auf der 12-Volt-Seite nachziehen oder erneuern. Je nachdem ob alle oder nur bestimmte Spots davon betroffen sind. da ist ein Kontakt weggeschmort und das Ganze ist sogar sehr gefährlich, wenn du es weiterschmoren lässt.

Die 12 Volt hören sich zwar harmlos an, ist es aber nicht, weil auf der 12-Volt-Seite ein sehr hoher Strom fliesst, der durchaus einen Brand auslösen kann!

Bitte lass es sehr bald von einem Fachmann checken. So lassen kannst Du das auf keinen Fall!

Falls es 230-Volt-Lampen sind, dann sowieso. Mit einem losen Kontakt ist nicht zu spassen!

Gruss und Alarm, Schorsch

Dann werde ich mich wohl jetzt mal mit meiner Hausverwaltung in Verbindung setzen.

Danke