Hallo, Ihr kennt vielleichjt das Phänomen der kleinen Halostrahler mit den Steckkontakten. Wenn sie älter werden, oxydieren sie und dann gehts so : Durch Hitze geht der Kontakt verloren, dann folgt Abkühlung mit erneutem Kontakt dann wieder Hitze usw. usw.
Habe die Kontakte (sind Silberbeschichtet) schon mit Sandpapier gereinigt, hilft auch temporär aber nie auf Dauer, Öl hilft auch nicht, verbrennt bei den Temperaturen. Gruß, weissnich
Hallo!
Bei Halogenern läßt die Spannkraft mit der Zeit nach.Am besten die Fassung austauschen.
Muß auch öfters sowas reparieren.
hi,
jepp, ist bekannt.
Besser als schleifen geht so:
Die Füsschen der Birne mit der Spitzzange ein wenig verbiegen, dass sie sich „einspreizen“, hält länger als anschleifen
Die Fassung muss dann trotzdem mal erneuert werden, ist ein Verschleissteil.
Gruss
Hi, ich kenn das von früher von den Vergrößerungsgeräten aus der Dunkelkammer.
Da habe ich die Fassungen fast bei jedem Lampenwechsel gleich mitgetauscht, da das Licht sonst einfach nicht mehr konstant war.
OL