Halogenstrahler funktioniert nicht

In unserem Flur (leider sehr dunkel) befindet sich seit über 10 Jahren eine Holzdecke mit 5 Einbauspots. Diese sind klein, GU4, 12 Volt und je 20W.

Lange hat ein Spot ab und zu geflackert. Nun geht er gar nicht mehr!
Den Spot an einer anderen Leitung an der anderen Ecke der Decke angesteckt funktioniert er einwandfrei. Der ausgetauschte Spot funktioniert an der „Flackerleitung“ auch nicht !
Also ab in den Baumarkt. Neue Birnen gekauft und einen Stromprüfstift für 99 cent. An der Spotleitung ist ein 2-adriges Kabel, das irgendwo aus dem Deckenspotloch kommt (leider keine Ahnung wo in der Decke der Trafo ist!).
Und jetzt kommts !!
Auf beiden Leitungen dieses Kabels ist laut Stromprüfschraubenzieher STROM d.h., es glüht das Lämpchen im Schraubenzieher. Ich kann die Kabel bis zu den beiden Steckkontakten der GU4-Birne verfolgen - überall Strom drauf - aber es brennt die Birne nicht.
Seitdem drehe ich fast durch vor „Nichtverstehen“.

Bitte um Hilfe - Bitte um Tipps.

(Ich kann bzw. darf die Holzdecke nicht abreissen)

Vorab vielen Dank

peterhpk

Lange hat ein Spot ab und zu geflackert. Nun geht er gar nicht
mehr!

Kontaktproblem.

Den Spot an einer anderen Leitung an der anderen Ecke der
Decke angesteckt funktioniert er einwandfrei. Der
ausgetauschte Spot funktioniert an der „Flackerleitung“ auch
nicht !

Ah, ein System mit Steckern. Du wirst an einer Stelle einen Verteiler finden, der die eine Leitung vom Trafo auf die fünf Leitungen zu den Leuchten verteilt. Da ist was lose / vergammelt / verschmort.

Also ab in den Baumarkt. Neue Birnen gekauft und einen
Stromprüfstift für 99 cent.

Ein Phasenprüfer. Der leuchtet so, wie er will. So ein Teil besitze ich noch nicht mal! (Schau auf meine ViKa.)

Das Teil zeigt SPANNUNG an, nicht Strom. (Physik, hattest du mal…)
Zudem zeigt es Spannung auch mal da an, wo keine ist.
Und auch umgekehrt.

Und was noch toller ist:
Dein Halogensystem arbeitet mit 12V - da ist ein Polprüfer sowieso ungeeignet.
Du hast einen Kontaktfehler, vermutlich an einem der Systemstecker, sehr warscheinlich am Verteiler.

Ich hoffe für dich, dass die Teile zugänglich in der Decke verbaut wurden!