Halskrause für Katze

Hallo an alle Katzenliebhaber!
Mein Kater hat -woher keine Ahnung- eine offene Schwanzspitze.
Beim TA war ich bereits, Antibiotika gespritzt, Salbe bekommen, und sogar das Pflaster lässt er dran…
…aber nicht lange…
Kaum ist alles halbwegs verheilt, wird geschleckt, bis das Pflaster ab ist und das ganze Haus in ein blutbesudeltes Schlachtfeld verwandelt…

Jetzt hab ich das Unvermeidliche machen müssen: Halskrause besorgen

Mein Kater wird mich hassen!!!

Da ich bis jetzt keine Erfahrung mit den Dingern habe und auch täglich bis Nachmittag in der Arbeit bin (zwecks Aufpassen), wäre ich für ein paar nützliche Tips seeeeehr dankbar!!!

Kerstin

Hallo,

es kommt ein bißchen auf den Kater an, aber meine Katzen haben bisher jede Halskrause abbekommen. Wenn der Kater also stundenweise unbeobachtet ist, kann ich Dir leider nicht viel Hoffnung machen, dass das Ding dranbleibt.

Gruß,

Myriam

Auch wenn das hart klingt, du musst konseqiuent bleiben und deinem Kater das Ding verpassen, auch wenn es ihm nicht gefällt. Der wird er dir auch wieder verzeihen.

Guten Morgen,
wir nehmen bei unseren Katzen, z.B. bei Kaiserschnitt, Kastration oder wenn Kitten nicht trinken dürfen einen Babybody. Da wird dann allerdings ein Loch für den Schwanz reingeschnitten. Ob das, wenigstens stundenweise, bei Euch auch helfen könnte, weiß ich nicht. Vllt tut er den Schwanz ja dann an einem Beinloch mit raus… kann man nur versuchen. Bei mir hatten bisher 2 Katzen einen Kragen wegen Augenverletzung, denen habe ich zunächst geholfen beim Fressen und Trinken, ihnen gezeigt wie das klappt… die haben 10 Tage ohne größeren Probs damit gelebt. Ich würde den Kater allerdings damit zunächst in einen kleineren Raum ( Schlafzimmer ? ) tun bis er sich gewöhnt hat.
Alles Gute
Margit

Auch Hallo

also etwas angenehmer als ein Trichter ist sowas…

http://www.mondkragen.de/

allerdings bin ich nicht sicher ob Katz da nicht doch evtl an das Spitzel rankommt, für Hinterpfoten hats funktioniert

Wizzel

Unsere Katze musste auch mal eine Halskrause wg einem Gipsverband am Fuß tragen! Sie hat die Krause gehasst und sehr gejammert. Ich hatte die Krause dann parat gelegt und wenn ich gesehen habe, dass sie anfängt an dem Gips zu nagen habe ich ihr die Krause sofort angelegt. Das hat sie schnell kapiert - wenn sie den Gips in Ruhe lässt muss sie die Halskrause nicht tragen! Sie hat dann den Gips in Ruhe gelassen! Vielleicht lernt deine das ja auch? Versuch macht kluch :smiley:

Viel Glück noch!

1 Like

Hallo Witzel,
diese Dinger sind nicht so ganz kompatibel mit meinem Geldbeutel…
aber trotzdem danke!

Aktuell trägt er den Kragen, kommt ganz gut klar damit und hat so lange gewercht, bis das Pflaster wieder ab war.
Jetzt hab ich die Schwanzspitze noch ein Stück weiter abrasiert und den Pflasterverband verlängert.
Vielleicht sollte ich ihm den Schwanz auf den Rücken tapen??? :smile:)

Ich bleib am Ball…
Kerstin