Haltbarkeit

Hallo,

naja, selbst Protonen sollen eine Halbwertszeit von ca. 10^35
Jahren haben; unbegrenzt gibt es also rein faktisch nicht.
Einige Jahre halte ich aber bei einem „Pfennigs“artikel, den
man im Zweifel innerhalb eines Jahres ohnehin verbraucht, für
einen guten Näherungswert für „unbegrenzt“.

Ich aber nicht.
Sonst hätte ich ja nicht gefragt.

wie auch das Beispiel mit dem Samen der Dattelpalme zeigt, gibt es keine absoluten Wahrheiten, was die Haltbarkeit von Lebensmitteln angeht. Genauer als „einige Jahre“ wirds nicht werden. 50 Jahre sind sicherlich zu hoch gegriffen (zumindest was Mehl angeht), die zwei Jahre für ungemahlenes Getreide von der Panikliste sicherlich zu kurz.

Gruß
Christian

wie auch das Beispiel mit dem Samen der Dattelpalme zeigt,
gibt es keine absoluten Wahrheiten, was die Haltbarkeit von
Lebensmitteln angeht. Genauer als „einige Jahre“ wirds nicht
werden. 50 Jahre sind sicherlich zu hoch gegriffen (zumindest
was Mehl angeht), die zwei Jahre für ungemahlenes Getreide von
der Panikliste sicherlich zu kurz.

Ja, zu dem Schluss bin ich auch gekommen.
Dass man z.B Reis durchaus nach 5 Jahren noch essen können wird.
Und in der Not frisst der Teufel Fliegen…

Gruß,
Zahira