Hallo zusammen,
man liest im Netz über frisch gepressten Orangensaft, dass der Vitaminverfall durch Sauerstoff, Licht und Wärme ausgelöst wird. Dass man den Saft am besten direkt nach dem Pressen trinken sollte. Ebenso liest man oft, dass die Zugabe von Zitronensaft den Vitaminverfall bremst.
Zu meiner Situation:
Ich presse mir aus ca. 14-16 Orangen + 2 Zitronen den Saft mit einer Zitruspresse mit Hebel (also kein Zentrifugalentsafter!) aus und fülle den daraus Resultierenden ca. 1 Liter Fruchtsaft in zwei je 500ml große, Luftdichte Flaschen ab. Die Flaschen sind dann randvoll und kommen unmittelbar danach in den Kühlschrank, wo ja bekanntlich das Licht ausgeht wenn man ihn zumacht. Die eine Flasche trinke ich ca. 12 Std. später, die andere ca. 36 Std. später.
Was meint ihr wie es um den Erhalt der Vitamine steht bei randvollen, luftdichten Flaschen und kühler, dunkler Lagerung max. 36 Std. und beigemischtem Zitronensaft? Hier sollte ja allen Gefahren für die Vitamine entgegengewirkt sein, sodass ein möglichst hoher Vitamingehalt erhalten bleibt oder doch nicht?
Danke schon mal für eure Antworten!