Moin! Ich habe folgenden Plan bin aber unsicher ob der unbedenklich ist. (Klar Geruchs probe kommt sowieso)
Ich Wollte am Mittwoch vor Pfingsten einkaufen und unter anderem Grillfleisch (mariniert) kaufen. Da es aber erst Pfingstsonntag gebarucht wird zuhause direkt in die Tiefkühltruhe verfrachten und richtig schön durchfrieren lassen .
Dann Kommt das Freitag gegen 16,30 in eine recht gute Kühlbox (ohne Strom betrieb) mit den Beiden „Notlaufkühakkus“ unserer Gefriertruhe und sovielen Normalen Akkus wie noch reinpassen.
Ab nun Läuft also der Countdown da das fleisch sicher langsam auftauen wird.
Es sei noch erwähnt das die Box bis zum Gebrauch des Fleisches nicht wieder geöffnet werden muss und ggf. noch im Waldboden eingebuddelt wird während der Deckel mit ner nassen decke gekühlt werden kann.
Denkt ihr das es unbedenklich ist das Fleisch Sonntags abends ( ggf. Gut durch) zu Grillen?
Samstag Frisch kaufen ist schwierig, und Kühlmöglichkeit mittels Kühlschrank ist ab Freitag nachmittag nicht mehr gegeben.
Habe die Kühlbox heute mittag kurz nach 12 mit Normalen Akkus bestückt. Sie wurde mehrfach kurzzeitig geöffnet und die Innentemperatur liegt nun noch bei -1,4° sofern ich meinem Digitalthermometer trauen darf. Kühlleistung der Box beträgt angeblich 17h was auch immer diese Angabe bedeutet.
Gruß Werwölfling