Haltbarkeit Knoblauchbutter

Hi

Wie lange hält sich selbstgemachte Knoblauchbutter, wenn sie täglich etwa 30-40 min der Raumtemperatur ausgesetzt ist?

ca. 1 Woche?

Kann man die Butter auch einfrieren oder ist das eher schlecht?

Gruß
schatten

Hi,
Kräuterbutter kann man sehr gut einfrieren. Wenn diese auch noch täglich benutzt wird, würde ich sie in einem Spritzbeutel füllen, und die tägliche Rationen auf einem Teller aufspritzen, einfrieren und später in einem verschließbaren Behälter einfüllen. So genießt man täglich frische Knoblauchbutter.
Die Knoblauchbutter, die täglich 30-40 Min. auf dem Tisch steht, würde ich höchstenst 3 Tage im Kühlschrank halten. Aus hygienischer Sicht, sollte diese am gleichen Tag vernichtet werden, kommt ganz darauf an, wieviel Leute ständig mit ihren Messern an der Kräuterbutter waren.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
B.S

Hallo Beate

Kräuterbutter kann man sehr gut einfrieren. Wenn diese auch
noch täglich benutzt wird, würde ich sie in einem Spritzbeutel
füllen, und die tägliche Rationen auf einem Teller
aufspritzen, einfrieren und später in einem verschließbaren
Behälter einfüllen. So genießt man täglich frische
Knoblauchbutter.

Habe keinen Spritzbeutel, aber das mit dem Portionieren ist eine super Idee. So werde ich es machen. (Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge).

Die Knoblauchbutter, die täglich 30-40 Min. auf dem Tisch
steht, würde ich höchstenst 3 Tage im Kühlschrank halten.

Darf nur nicht vergessen, jeweils einen Tag vorher ein Stück Butter vom Gefrierfach in den Kühlschrank umzulagern, dann sind +/- 3 Tage schon okay.

Aus
hygienischer Sicht, sollte diese am gleichen Tag vernichtet
werden, kommt ganz darauf an, wieviel Leute ständig mit ihren
Messern an der Kräuterbutter waren.

Das Problem halte ich so klein wie möglich,da bei mir zu jeder Brotmahlzeit ein Küchentuch gehört, womit das Messer vor jedem neuen Gebrauch „gereinigt“ wird. So bleiben Marmeladen-, Quarkbehälter usw. Fremdkörperfrei.

Gruß und Sternchen
schatten