Haltbarkeit Natriumbicarbonat

Hallo,
ich glaube, dass NaHCO3 als Pulver eigentlich nicht so etwas wie eine Mindestshaltbarkeit haben sollte, soll jetzt aber trotzdem eben diese herausfinden.
Vielleicht arbeitet ja jemand in einem Labor und kommt an die Unterlagen dran? Vielleicht ein Analysenzertifikat, da müsste das ja draufstehen, oder?

Schon einmal vielen Dank,
Manuel

Hallo Manuel,

ich glaube, dass NaHCO3 als Pulver eigentlich nicht so etwas
wie eine Mindestshaltbarkeit haben sollte, soll jetzt aber
trotzdem eben diese herausfinden.

zu welchem Zweck?
Als Lebensmittelzusatz, als (Ur)titersubstanz oder zu etwas ganz anderem?

Gandalf

Hi,
ist ja nichts anderes als Bullrichsalz, Natron usw.
Da ist die Haltbarkeit unbegrenzt, solange das Pulver nicht feucht wird und klumpt.
Für sowas wird i.a. 2 Jahre genommen (sogar auch für Kochsalz, das Mio Jahre im Salzstock lagerte, aber nach Verkauf nur 24 Monate mindesthaltbar sein soll - ein Witz).
lg O

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=32…

http://www.dooyoo.de/nahrungsergaenzung-aufbaupraepa…

http://srv1.prins24.com/websearch/ptt0/erz0/pgr0/pug…

http://iq.lycos.de/qa/show/1720990/Warum-ist-bei-Sal…

http://www.effilee.de/wissen/Mindesthaltbarkeitsdatu…

Hallo,

es wird als Puffer in einem Medium Verwendung finden. Bis dahin wird es als Pulver gelagert. Ich hab’s schon bei diversen Firmen auf deren Homepages versucht, allerdings habe ich bisher nur etwas über die Lagertemperatur rausbekommen. (RT)
Es geht also um den Reinstoff als Pulver.

LG,
Manuel

da sollte eigentlich nichts mit passieren außer einer kleinen Veringerung des Gehalts. Da es aber bei Pufferlösungen nicht aufs mg ankommt (Puffer stellt man nach Herstellung ein) ist es eigenlich egal. mittlerweile geht z.b. Merck aber auch dazu über Haltbarkeiten anzugeben. in Pharmazeutischen Laboren wird ansonsten ein Haltbarkeitsdatum nach dem Öffnen vergeben, welches ggf nach Sichtprüfung verlängert werden kann.