Hallo zusammen,
habe noch Unmengen Plätzchenteig bestehend aus Mehl, Haselnüssen, Butter und mehreren Eiern übrig (von heute - Samstagabend). Wie lange hält der sich im Kühlschrank?
LG von Suse
Hallo zusammen,
habe noch Unmengen Plätzchenteig bestehend aus Mehl, Haselnüssen, Butter und mehreren Eiern übrig (von heute - Samstagabend). Wie lange hält der sich im Kühlschrank?
LG von Suse
Ne Weile. Ich würd’ mal behaupten, den kannst Du auch in vier, fünf Tagen noch verwenden. Solange Du ihn eben im Kühlschrank (und in Plastik eingewickelt, damit nichts austrocknet) aufbewahrst.
Aber, da es sich ja um Plätzchenteig handelt, also einen festen Teig zum Ausrollen, würde ich ausserdem behaupten, dass Du ihn problemlos einfrieren kannst.
Dann kannst Du den Rest dann backen, wenn Du Zeit hast. Und wenn Du ihn vor dem Einfrieren ein bisschen ‚ausrollst‘ oder einfach mit der Hand ein bisschen plattdrückst, dann taut er schneller auf, als wenn Du einen großen runden Klumpen einfrierst.
Gruss, isabel
Hallo,
den aufgetauten Teig dann aber bitte wegen der Eier nicht roh essen.
Mürbeteig ohne Eier hält sich - gut vershclossen 2-3 wochen im kühlschrank. mit eiern sicher 4 tage.
lg
brenna
Danke euch beiden!