Hallo,
In Zeiten wo noch nicht draufgedruckt war, wie lange die Dinger halten, wurden diese nach dem Kauf in den Kühlschrank einsortiert.
Wollte man dann irgendwann welche essen, dann wurde jedes einzelne geprüft, damit kein fauliges sich darunter befindet.
Verwendete man mehrer frische Eier z.B. in einem Kuchen, dann wurde eh jedes einzeln aufgeschlagen und erst danach in den Teig reingegeben.
Und war das Datum des Kaufes aus dem Gedächtnis, dann wurden alle restlichen Eier nach der Prüfung, hart gekocht. Nur Abschrecken sollte man sie dann nicht mehr (wie ggf. bei Eiern welche man gleich ist), sonst bekommt die Eihülle kleine Risse, wo Bakterien eher eindringen könnten.
Ist halt wie im Leben, nicht erschreckt und man lebt länger.
16BIT