Hallo an alle die sich zum Thema Fertigsalate schon geäußert haben.
ich möchte hier auch kurz /oder etwas länger etwas sagen, auch wenn der letzte Satz schon vor 2 Wochen gesprochen wurde.
Sicher haben alle recht, die über die „böse Lebensmittelindustrie“ schreiben, die mit Tricks aus der Chemie empfindlcieh Produkte Tropenfest machen. Bitte vergeßt aber nicht, das es auch Unternehmen gibt, die hochambitioniert Feinkostsalate und frische Fertigprodukte herstellen. Ich habe in einem solchen Unternehmen gearbeitet, und werde hier mal kurz die Gründe für eine frische Haltbarkeit von 10 Tagen was sagen. Hygiene und schnelle Logistik sind hier die Zauberworte. Die Salate werden unter absolut hygienischen Bedingungen hergetstellt.
Zuhause wird mit den schon 3 mal abgeleckten Löffel die Sauce für den Salat nachgeschmeckt. Die Sauce befindet sich in einem Gefäß, das vor 3 Wochen abgewaschen und seit dem offen im Schrank stand. Das Obst wurde mit den Fingern geputzt, die Keimzahlen auf der Hand sind fast genauso hoch wie die auf dem Schneidebrett. Alle Zutaten haben Zimmertemperatur, damit sich die Keime vernünftig entwickeln können, und die Mayonnaise stand ungekühlt im Supermarktregal und wird auch so verarbeitet. Der Rest aus dem Glas wird mit einem Werkzeug herausgekratzt das auch nicht hygienisch ist, da der Griff angefasst wurde und jetzt das Produkt berührt.Dann wird das Produkt bei 7° C langsam auf 3° gekühlt
!! Wenn ihr alles in das Gegenteil dreht, dann wißt Ihr worauf geachtet wird, wenn hochwertige Feinkost professionell hergestellt wird. Während der „Zuhause-Salat“ noch versucht die richtige Lagertemperatur zu erreichen, hat der Feinkosthertseller sein Produkt schon auf der Straße, obwohl die Bestellung erst vor einigen Stunden eingegangen ist. Er liefert über kein Lager des großen Handelskonzerns sondern direkt und gekühlt, die Produkte haben einen niedrigen ph-Wert ohne Essigsauer zu sein, denn das gibt Haltbarkeit.
Kein Hersteller kann Mayonnaise erhitzen oder tiefgefrieren ohne eine Gerinnung zu erhalten. 30 Sekunden für 180° erhitzen funktioniert zweifellos und gnadenlos, aber nicht für Qualität. Und wer für sich in Anspruch nimmt hier zu diskutieren sollte in der Lage sein ein Massenprodukt der Industrie von einem echten Feinkostprodukt unterscheiden zu können. Masse hält übrigens auch 30 Tage.
Dieses Thema ist für mich sehr emotional behaftet ( wie ihr merkt), da für mich (als Küchenmeister) viel zu viele Leute mit einem gepflegten Halbwissen aus Kochshows und von Websites durch die Gegend laufen, und Kommentare und Beurteilungen zu Dingen abgeben von denen sie echt keine Ahnung haben. Anwesende natürlich ausgeschlossen, (aber jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt).
Trotz meines Kommentares wünsche ich weiterhin viel Spaß beim kochen, denn jeder ambitionierte Hobbykoch den ich treffe erfreut mein Herz.
Viele Grüße
MichaelB
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]