Hallo,
Ich wollte mittels einer Nudelmaschine eine grössere Menge Nudeln machen um sie dann nach dem Aufhängen und Trocknen in Behälter oder Tüten für längere Zeit als Vorrat aufzubewahren.
Ich habe mir dann aber überlegt, dass die so hergestellten Nudeln schliesslich aus Mehl und rohen Eiern bestehen, ohne nach dem Trocknen einem Kochvorgang unterzogen worden zu sein.
Kann jemand mir sagen, ob da nicht die Gefahr besteht, dass die Nudeln noch Krankheitskeime (wie Salmonellen ,usw.) enthalten, welche sogar nach längerer Lagerung gefährlich sein könnten.
Kurz gefragt : kann man die Nudeln bedenkenlos so aufbewahren ?
Zusatzfrage : wie aufbewahren ? : Papiertüte, Plastiktüte bzw. -behälter, luftdicht oder nicht u.s.w.
Danke für jeden Hinweis,
Schuf
Hallo Schuf,
Kurz gefragt : kann man die Nudeln bedenkenlos so aufbewahren ?
Ja, selbstgemachte Nudeln ohne Ei sind fast unbegrenzt haltbar, mit Ei würde ich ruhigen Gewissens bis zu einem Jahr aufbewaren. Wichtig ist, das sie absolut trocken sind, bevor sie ins Glas oder die Tüte kommen, und dann am besten so gut wie es geht unter Luftabschluß. Wegen eventuellen Keimen in den Eiern würde ich mir keine Gedanken machen, wenn sie in den frischen Nudeln sind, dann werden sie auch noch in der eingelagerten Pasta sein ;o)
Die Pasta wird, wenn sie außer Mehl und Eiern noch weitere Dinge wie Spinat, Rote Beete oder Kräuter enthält, durch die Lagerung Aroma verlieren.
Die Informationen, die man im Internet hierzu findet sind vielfälltig. Ich würde, bzw mache es so wie oben beschrieben.
Gruß
Fabian