Haltbarkeit von Süsswein

hallo!

vor gut zwei jahren hab ich mir einen ungarischen (rot-)süsswein gekauft („vinconte bernard hajos 2001“). nun ich hab ihn noich immer nicht geöffnet und hatte es auch nicht vor noch diesen winter zu tun, doch nun bin ich mir nicht sicher wie lange ich ihn den noch lagern kann?
süsswein an sich lässt sich doch nicht „ewig“ lagern? hat jemand erfahrung damit?
ausserdem hab ich einen rioja 1989. da bin ich mir auch unsicher… :-/

kann mir jemand gute tipps geben betreffend dem lagern (zeit)?

vielen dank und einen besinnlichen heilig abend
christof

Auch Hallo,

zu Deinem ungarischen Süßwein kann ich nichts konkretes sagen, da ich diesen Wein nicht kenne. Aber egal ob Süßwein oder nicht, nach zwei Jahren sollte der in jedem Fall noch in Ordnung sein.

Generell kann man sagen, daß Süßweine sehr gut lagerfähig sind. Das liegt an mehreren Komponenten: zum einen am recht hohen Zuckergehalt (deshalb auch der bezeichnende Name „Süßwein“), zum anderen an der meist recht hohen Säure. Beide Komponenten stabilisieren einen Wein und machen ihn somit eher lagerfähig.
Richtig gute (und entsprechend teure) Süßweine sind über Jahrzehnte lagerfähig und gewinnen mit jedem Jahr der Lagerung an Qualität.

Bei Deinem Rioja aus 1989 bin ich da skeptischer: falls das nicht eine Bouteille eines der besten Erzeuger dieses Gebietes ist, würde ich auf die Genußfähigkeit dieses Weines keine größeren Beträge mehr wetten. Tipp: Mach die Flasche auf, probier und dann berichte, ob das noch was war …

Viele Grüße

mhg

http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christof,

ich trinke gerne die Eisweine hier aus meiner Gegend. Wegen der milden Winter wird es da leider immer enger. Einen Weißburgunder habe ich 1994 gekauft und vergessen. So vergessen, dass er zwei mal umgezogen ist. Mitte diesen Jahres ist mir die Flasche (das Fläschchen…) in die Hände gefallen. War durchaus genießbar, aber nix dolles. Die ganze Sache hat ziemlich abgebaut und hat schlapp geschmeckt. Schade drum. Auch mein Rat: aufmachen und probieren. Und für den Frustrations-Fall was anderes parat haben. Du kannst nicht verlieren.

Gruß

Johannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]