Haltbarkeit von Tiefgrund

Hi,
ich habe noch einen 5L-Kanister mit Tiefgrund (ohne Lösungsmittel), originalverkorkt. Das Ding steht seit ca. vier Jahren bei mir rum, ich habe es damals beim Theoretiker-Baumarkt gekauft, Marke „Etat“ (Namen fast nicht geändert).

Qualitativ würde das Zeug für meine Zwecke genügen, die Frage ist nur, ob das Zeug auch einem Alterungsprozess unterliegt. Oder kann man den Kram immer noch problemlos verwenden?

Und wie verhält es sich bei angebrochenen Packungen (alles im unbeheizten Keller gelagert)?

Hallo!

Und wie verhält es sich bei angebrochenen Packungen (alles im unbeheizten Keller gelagert)?

Wenn Frost frei gelagert passiert da nicht, angebrochen normalerweise auch nicht solange man keinen Tiefgrund der in einem anderen Gefäß zum Streichen zufiel war und diesen dann wieder zurück schüttet, dann könnte es Schimmelpilze geben aber dann sagt der Geruch auch das er nicht mehr gut ist.

Sepp.

Hallo,

also was mein Vorkommentator schreibt ist vollkommen richtig.

Wie erkennt man, ob der Tiefgrund frost bekommen hat?

Kräftig schütteln oder aufrühren, entstehen „griesartige“ Ausbildungen, hatte er Frost. Dann wegwerfen.

Bei offenen Gebinden natürlich erst mal riechen…

Ist die Brühe recht dicklich, mit Wasser verdünnen (geht so je nach Produkt bis 1:1).

Falls Dich das Thema näher interessiert:

http://malertv.de/grundieren-mit-tiefgrund-acryl-was…

Gruß