Hallo Anne,
erstmal ein „Danke“ für Deine Antwort.
alles sauer Eingelegte wie Rollmops, saure Gurken etc. hält im
Kühlschrank ziemlich lange (2-3 Wochen).
Hab ich aber auch schon deutlich länger überzogen.
Gekochtes kannst Du
im Kühlschrank zwei Tage lagern, ev. drei (je nach dem, was es
ist und wieviel an konservieren Stoffen wie Salz, Zucker,
scharfe Gewürze oder Zitronensaft) darin ist.
Ok.
Das meiste
Gekochte friert man besser ein.
Auch einverstanden.
Angebrochene Konserven (Erbsen und ähnliches) hält sich im
Kühlschrank ein paar Tage, allerdings nicht in der Dose
lagern, sondern in einem verschließbaren nichtmetallischem
Gefäß. Aber probiers einfach aus - wenns schimmelt, wars zu
lang.
Jo, das werde ich hoffentlich rechtzeitig erkennen.
Mittlerweile sind die Dosen meist so beschichtet, dass ein Umfüllen eigentlich nicht mehr zwingend ist.
Einfrieren ist jedenfalls meist die beste Variante, da kannst
Du für mehrere Portionen kochen (weniger Arbeit), Teils
einfrieren und brauchst dann beim nächsten Mal nur noch
aufwärmen. Da ist dann allerdings ein passendes Gefrierteil
notwendig.
Ja, das mache ich auch. Aber trotzdem gibt es einfach Dinge, die man nicht einfrieren kann.
Ich habe z.B. noch nie von tiefgefroreren Rollmöpsen gehört.
Meine Frage zielte darauf, dass ich schlicht nirgends eine Antwort auf die allgemeine Frage „wie lange haltbar“ gefunden habe.
Das MHD ist ja nur für ungeöffnete Verpackungen gültig.
Gruß Volker