Hallo!
Weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es dennoch. Habe folgendes „Problem“: Der Vater meiner Tochter ist der Meinung, dass man Lebensmittel grundsätzlich auch noch Monate (teilweise Jahre)verzehren kann ohne gesundheitlich gefährdet zu sein. Voraussetzung ist natürlich, daß Sie nicht schimmeln, unangenehm schmecken, oder sich schon zum Teil zersetzt haben
Gestern beispielsweise hat er mit Genuß eine Salami verzehrt, deren Verpackung schon seit vielen Wochen geöffnet ist. MDH 12.09.2006 !
Ich meine, es mag sein, dass er da bereits irgendwelche „Antikörper“ entwickelt hat, weshalb mir das Ganze überhaupt Kopfzerbrechen bereitet ist, weil unsere Tochter dort ja regelmäßig übers Wochenende ist und ich es nicht möchte, wenn er Ihr solche Dinge zu essen gibt! Schon allein ein Blick in den Kühlschrank läßt mich erschauern und ich bin wirklich nicht allzu pingelig! Dort stehen Dips (geöffnete Flaschen, die teilweise schon Monate abgelaufen sind. Da wir eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis haben und ich auch öfters bei Ihm bin, entferne ich manchmal „heimlich“ solche Dinge. Aber es hilft alles Reden nichts. Er wird sofort ärgerlich und meint was ich sage, sei absoluter Blödsinn. Deshalb würde mich interessieren ob es evtl. Links gibt, welche sich mit dieser Thematik beschäftigen. Irgendetwas, was Ihn evtl. mal wenigstens ansatzweise dazu bringt seine Meinung etwas zu überdenken!
Mit was könnte ich Ihn überzeugen?
Danke schon mal
Liebe Grüße Sophie