Hallo,
die Almut hatte den Finger schon drauf, deswegen hier nur als Ergänzung der Antwort: Anstatt den lecker gerösteten Sesam zu pürieren, lass ihn einfach so wie er ist. Geröstet hält er sich ebenfalls eine kleine Ewigkeit. Ein interessanteres Aroma bringt es allemal, sowohl süß als auch herzhaft verarbeitet.
Dazu aber besser nicht, wie im Rezept beschrieben, in einer Pfanne, sondern bei 180°C im Ofen etwa 2x4min auf dem trockenen Blech rösten (zwischendurch gut vermischen) -> wird gleichmäßiger. Danach abkühlen lassen und luftdicht verschließen.
Einzige Gefahr: Wurde der Sesam zu lange geröstet, kann von selbst etwas Öl austreten und nach längerer Lagerung ranzig werden, deswegen nicht zu dunkel werden lassen.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorposter/innen nur anschließen: Wie macht man das, Sesam schlecht werden lassen?! Trocken und luftdicht verschlossen ist das kaum möglich, bilde ich mir ein.
Grüße,
the_digger