Meiner Mutter würden Halte-/Aufstehgriffe in Bad und WC helfen. Sie weigert sich jedoch ihre eigenhändig verlegten Fliesen anbohren zu lassen.
Jetzt habe ich folgendes im TV gesehen, danach im Internet gefunden und möchte schlussendlich wissen ob die Griffe was taugen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Trägt laut Produktblatt je nach Modell ~ 60/70 kg (TÜV-geprüft), muss aber (das denke ich mir jetzt) aufgrund der Technik (Vakuum) sicher regelmäßig neu gespannt werden (wie oft, würde mich auch interessieren). Die Fliesen hab’ ich mir schon angesehen. Da ist keine locker, also ich denke das Kriterium sind wirklich die Griffe. Meine Mutter wiegt etwa 95 kg.
Hallo,
zu den Griffen kann ich Dir nichts sagen, jedoch möchte ich Dir aus der Erfahrung mit meiner Mutter sagen, dass es nicht nur „kontrollierte Einstiege“ gibt, sondern dass es schon mal vorkommen kann, dass sie aus irgendwelchen Gründen das Gleichgewicht nicht ganz halten kann. Und in diesem Moment müssen die Griffe sicher deutlich mehr als z.B. die vor Dir genannten 60 - 70 kg auffangen, selbst wenn sie nur 50 kg wiegen würde. - Letztlich hängt dies wohl vom Gesundheitszustand ab, ob Du so etwas dabei bedenken musst.
Gruss, Eva
Und jetzt, nachdem ich drüber geschlafen habe, habe ich mich entschieden, die Griffe nicht zu kaufen. Wenn sie jedesmal bevor sie sich festhält überlegen muss, ob sie nachgespannt sind und dann noch die Unsicherheit, dass sie sie nicht zu viel belasten darf.
Eine Hilfe auf die man sich nicht 100%ig verlassen kann ist schlechter als keine Hilfe. Ich werde mit ihr nochmal reden und Nägel mit Köpfen machen -> also klassische Griffe vom Fachmann installieren lassen.
liebe Grüße
M.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Probier doch mal, ob es eine Möglichkeit gibt, IN DIE FUGE zu bohren. ggf. kannst du einen solchen Griff (aus Holz) selbst anfertigen, dann kannst du die Länge nämlich selbst bestimmen. Und das Bohren in die Fugen wird sie ja wohl gestatten. Da gehen die guten Fliesen ja nicht kaputt.
…seh ich auch so. Gibt auch nette Griffe, wo man die Bohrungen mit verkleidet - dann sieht man gar nicht, dass die gebohrt sind…*zwinker
Wen sowieso gebaut wird… hab mal in einer Seniorenwohnung gesehen, dass sowohl an der Wand, als auch auf dem Boden Klingelknöpfe installiert waren, fuer Notfälle (Klingel oder Notruf) - fand ich ne gute Idee!
Gruß anna
Hallo Morrighan
und frag doch Deine Mutter, ob sie denn die Fliesen mal
mitnehmen
möchte. Das kommt immer gut - es sei denn, sie hat ein Problem
mit
dem Altwerden.
Meine Mutter ist nicht mehr so abgeneigt. Ich hab mit ihrer Schwägerin (also meiner Tante) gesprochen, zu der sie ein sehr gutes Verhältnis hat und die solche Hilfen installiert hat. Sie hat meiner Mutter ihre WC-/Badeinrichtung gezeigt (und probieren lassen). Alles schön sicher montiert. Und da meine Mutter schon immer für gute Handwerksarbeit zu haben war, ist sie fast schon begeistert und fleißig am planen.
Die aktuellen Kataloge hab’ ich ihr besorgt. Die von den von mir zuerst vorgeschlagenen Griffen hat sie gleich beiseite gelegt. *grinsend an den Blick denk*
Es renkt sich alles wieder ein. Vielleicht ist das eigentliche Problem, dass sie Schwierigkeiten hat, zu akzeptieren, dass sie Hilfen braucht. Und eine gleichaltrige Frau in der selben Situation wirkt Wunder.
*freu*
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]