Projektbeschreibung: Bedienroboter
Das ganze Projekt bearbeite ich in meinem Praxissemester. Ich soll für die Firma, in der ich Praktikum mache, dieses erarbeiten und werde wohl auch eine Studienarbeit darüber schreiben.
Nun aber ein paar Details…
Es soll ein Bedienroboter aufgebaut werden, der an einem Navigationssystem, Autoradio, elektr. Sitzverstellung, o.ä. Tasten betätigt.
Der Aufbau wird also ein 3-Achsen System. Eine Genauigkeit von ±1mm beim Anfahren von Koordinaten würde genügen.
Zum Betätigen von verschiedenen Tasten reicht eine Vorschubkraft von max. 10 N.
Ich denke, durch die einfache Ansteuerung und die Möglichkeit den Motor um definierte Winkel zu bewegen, eignen sich Schrittmotoren hierfür gut.
Entweder der Motor, der an der vertikalen Achse befestigt ist, hat so ein hohes Haltemoment, dass er im Stillstand den restlichen Aufbau halten kann, oder ich brauche noch eine Bremse. Was gibt es da für Möglichkeiten, dies zu realisieren?
Als E-Technik Student habe ich bisher nur Erfahrungen mit der anschließenden Programmierung eines Microcontrollers und einer Bediensoftware für den PC gesammelt, der mechanische Aufbau inkl. Wahl der Motoren, evtl Getriebe, Antrieb über Zahnriemen oder Kugelgewindetrieb usw, habe ich leider (noch) keine Ahnung.
Gruß, Denis