Halterung für Glasröhrchen

Hallo
ich weiß meine Frage ist etwas exotisch, aber vielleicht kennt jemand so etwas aus einem anderen Zusammenhang…

also die Aufgabenstellung ist ein Glasröhrchen (Durchmesser knapp 2mm) horizontal zu befestigen und dann mittels z.b. einer Schraube im Millimeter-Bereich zu bewegen. Die Bewegung um eine gewisse Weite muss auch gar nicht angegeben sein, das kann ich mir dann auch selbst ausrechnen. Wichtig wäre nur, dass kleine Bewegungen in die Richtung normal (!) zum Röhrchen möglich sind!
Und ideal wäre es dann auch noch, wenn die Gerätschaft z.b. aus Plexiglas oder so wäre.

Kurz zur Anwendung: es geht darum eben einen solchen Apparat auf einen Detektor zu stellen, der dann den Inhalt des Röhrchens misst. Um den Detektor dann richtig zu testen muss das Röhrchen dann während der Messung bewegt werden. Da das System noch sehr neu ist, gibts diesbezüglich auch noch nichts vom Hersteller bzw. von Zulieferern…

Vielleicht kann sich jemand etwas darunter vorstellen, bzw. hat eine Idee. Wenn noch Fragen auftauchen, auch gerne, vielleicht kommt dann mir noch eine Idee, aber bis dahin einmal DANKE für Vorschläge! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Guten Morgen,

wenn ich dich richtig verstanden habe, sind hier Bastler am Werk.

Ist nur eine Idee, vielleicht hilft sie dir:

Nimm zwei oder drei Plexiglasscheiben, in die du entsprechend dem Glasröhrchen Bohrlöchern tust. Die Scheiben kannst du mit Abstandshaltern und Schrauben fest verbinden. Zum Bewegen des Röhrchens eine Plexiglasscheibe ohne Löcher. Damit diese gerade bleibt kannst du drei oder vier Führungsstifte benutzen, zum verstellen selbst ein Loch mit Gewinde in der Mitte schneiden.

Ich hoffe du kannst dir einigermaßen vorstellen, wie ich das meine.

Gruß
Kati

Hallo
Bist du dir mit dem 2mm Röhrchendurchmesser sicher?

( die gibt es so nicht zu kaufen )

Gru?
Uwe

Moin,

Bist du dir mit dem 2mm Röhrchendurchmesser sicher?

( die gibt es so nicht zu kaufen )

sicher?
http://www.carlroth.com/catalogue/catalogue.do;jsess…

http://www.carlroth.com/catalogue/catalogue.do;jsess…

die gibt es noch in anderen Ausführungen, die Links sind nur ein Schuss aus der Hüfte.

Gandalf

jap da bin ich mir ganz sicher
hab nochmal nachgemessen: gesamtdurchmesser 1,85mm
innendurchmesser 1mm

Hallo

Ok, du hast recht.
Ich bin von meinem (des Glasbläsers) Rohmaterialien ausgegangen.

gruß
Uwe