Leider ist das wirklich ziemlich teuer - Das Beantragen selbst macht es vielleicht etwas günstiger, denn die Umzugsfirma lässt sich ihren Dienst auch bezahlen, ist auch nichts gegen zu sagen. Beim selbst beantragen hat man man dann auch mehr Arbeit. Wo man das macht, ist in jeder Stadt etwas unterschiedlich,so wie auch die Preise, leider - einfach mal nachschauen, auf der Internetseite der jeweiligen Stadt, oft können einem die Bürgerämter o. ä. Auskunft geben, sonst die Zentrale anrufen und die verbinden einen weiter.
Manche Städte haben auf ihrer Internetseite auch gleich einen Link für neue Bewohner- Umzüge usw. - Ich habe jetzt oft gesehen, dass die Leute sich selbst behelfen, Nachbarn fragen, ob sie an dem Tag dort parken u. dann wegfahren, wenn der Umzugswagen kommt - einige stellen Stühle hin, mit Absperrband. Natürlich ist das nicht erlaubt, es kommt immer ein bisschen auf Mut und Umgebung an. Eine große Straße ist eine andere Hürde als eine kleine. Eins ist noch zu bedenken, bei dem hohen Preis: Stellt sich trotz Schild trotzdem jemand in das Halteverbot, hat man kaum eine Möglichkeit diesen davon zu vertreiben, das Abschleppen kann man dann erstmal selbst organisieren und auch bezahlen u. muss das dann versuchen rechtl. durchzusetzen. So leider meine Erfahrung. -
Ich wünsche eine gute Entscheidung - Würde mich über kurzes Feedback freuen, wie es ausgegangen ist. Gruß Leona
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
In 2 Monaten muss ich umziehen. Hierzu werde ich eine
Spedition beauftragen.
Ein Angebot habe ich bereits bekommen. Hier wird fürs
einpacken eine Halteverbotszone vor Ort bei mir mit 75€
berechnet. Am neuen Ort wurden 135 € veranschlagt ( hier sind
auch keine Parkmöglichkeiten weiter vorhanden- Großstadt.
Ist das ehlich so teuer?
…
Kann mir da wer einen Tipp geben?
Liebe Grüße
Kiramaus