Hallocyberdust,
der Sirup koennte das Problem sein. Im Rezept wurde erwoehnt,
man solle so lange kochen und dauernd probieren, bis ein
Troepfchen vom Sirup auf kaltes Blech stehen bleibt, sich zu
einer Art Kuegelchen formt.
bitte lies diese Ausführungen:
http://www.m-obermueller.de/Konditor/zuckerkochen.html
dort wird kurz und verständlich erklärt, wie sich Zucker beim Kochen wann verhält
Wichtig ist vor allem, den Tropfen der Zuckerprobe in KALTES Wasser zu geben, Du sollst das Teilchen nämlich mit den Fingern anfassen können (man verbrennt sich an Zucker gnadenlos leicht!)
zweitens solltest Du einen Topf verwenden, der es nicht übel nimmt, wenn man den Topfboden von der heißen Platte in eiskaltes Wasser steckt. Nur durch diese Maßnahme kannst Du kochenden Zucker stoppen. Sonst nimmst Du die Masse nämlich vom Herd und sie kocht im heißen Topf weiter und wird evtl. zu hart
viel Erfolg
Geli