HAMA Wireless LAN IP Kamera M 360

Liebe/-r Experte/-in,

Vorweg:

Kamera funktioniert an meinem Zweitwohnsitz einwandfrei

Sie ist mittels WLAN mit dem Router (Speedport W701V) im Büro verbunden.
Sie sendet bei Bewegungen E-Mails.
Kann sie mit dem iPhone 4 benutzen!

Im Büro stehen ein Desktoprechner und ein Laptop, die mittels LAN-Kabel mit dem besagten Router verbunden sind.

Mit dem Desktop-Rechner und Laptop kann ich die Kamera erreichen, sie bewegen und Einstellungen vornehmen; erreiche sie über die IP-Adresse 192.168.2.3 und über die DYNDNS-Adresse.
Klappt alles.

Jetzt befinde ich mich an meinem anderen Wohnsitz, also 250 km entfernt, und wollte es mal mit einem anderen Laptop versuchen.

Aber das klappt immer nicht.

Wenn ich hier versuche sie mittels DYNDNS-Adresse zu erreichen, kommt hier vom IE 9 immer eine Fehlermeldung, als ob er die Adresse nicht kennt.

Mein Sohn hat es in der anderen Wohnung nochmals versucht, und dort klappt es.

Hier, 250 km entfernt, klappt es nicht.

Was mache ich falsch?
Stimmen hier die Einstellungen nicht?
Muss ich im hiesigen Router auch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Wenn ja welchen genau?
Können sie ein Beispiel geben?

Mit freundlichen Grüßen

dorstadt

Nachtrag:
Erstmal Danke für deine schnelle Antwort!

Also in dem Router am Zweitwohnsitz habe ich diverse Einstellungen eintragen müssen, damit es funktioniert.
Also Benutzerdaten und musste einige Ports eintragen.
Da funktioniert es ja auch einwandfrei.

Muss ich diese Daten in den Router (Speedport W723V) hier auch eintragen?
Die Benutzerdaten weiss ich, aber mir sind die Ports entfallen???
Muss ich jetzt 250 km zurückfahren, um im Router-Konfigurationsmenü nachzuschauen, was ich dort eingetragen habe?
Die Anleitung liegt ja auch dort.

Kann mir vielleicht einer sagen, was ich und wo ich in dem besagten Router eintragen muss?

Mit freundlichen Grüßen

dorstadt

Hallo, dorstadt,
ich bin nicht sicher, dass ich Dir wirklich helfen kann. Deine Fehlerbeschreibung passt ungefähr zu dem, was ich selbst bei mir noch nicht gelöst habe: Der Zugriff über das über das Netzwerk außerhalb des Homenetzwerks. Die IP-Adresse der Kammera ist auf der „Innenseite“ des Routers, also Kamera, Rechner im Haus, per LAN oder WAN am Router betrieben, von den Rechnern erreichbar, und du siehst das Bild. Woruaf es bei dem entfernten PC-betrieb ankommt, ist, dass der Router erlaubt, von extern des Home-Netzwerks, also zum 250km entfernten Rechner hin, die IP-Adresse der Kamera durchzureichen bzw. „von außen“ den Zugriff daruf zu gestatten. Das müßte m.E. über Parameter des Routers eingestellt werden. Bei meinem Router (Zyxel 200) habe ich zwar eine Anleitung online gefunden, aber geschafft habe ich es trotzdem nicht. Intern ja, extern nein. Tipp: Versuche mal, Dich über die Einstellmöglichkeiten Deines Routers zum Durchreichen von IP-Adressen schlau zu machen. Das Durchreichen muss auch bei dem Router am entfernten Standort ermöglicht werden. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus. Mehr habe ich leider nicht zu bieten. Viel Erfolg, und MfG , wbke.

Hallo, leider kann ich nicht mit einer Lösung aufwarten. Es gibt unzählige Fehlermöglichkeiten und aus der Ferne alle durchzuspielen…würde nicht funktionieren. Da spielen zu viele Unbekannte in der Gleichung mit. Ich würde noch einmal nach dem Ausschließlichkeitsverfahren alle notwendigen Schritte bei der Installation durchgehen und versuchen, den Fehler zu finden. Wenn alles nichts mehr geht…den Fachmann vor Ort rufen.
Viele Grüsse
Andreas