Liebe/-r Experte/-in,
Vorweg:
Kamera funktioniert an meinem Zweitwohnsitz einwandfrei
Sie ist mittels WLAN mit dem Router (Speedport W701V) im Büro verbunden.
Sie sendet bei Bewegungen E-Mails.
Kann sie mit dem iPhone 4 benutzen!
Im Büro stehen ein Desktoprechner und ein Laptop, die mittels LAN-Kabel mit dem besagten Router verbunden sind.
Mit dem Desktop-Rechner und Laptop kann ich die Kamera erreichen, sie bewegen und Einstellungen vornehmen; erreiche sie über die IP-Adresse 192.168.2.3 und über die DYNDNS-Adresse.
Klappt alles.
Jetzt befinde ich mich an meinem anderen Wohnsitz, also 250 km entfernt, und wollte es mal mit einem anderen Laptop versuchen.
Aber das klappt immer nicht.
Wenn ich hier versuche sie mittels DYNDNS-Adresse zu erreichen, kommt hier vom IE 9 immer eine Fehlermeldung, als ob er die Adresse nicht kennt.
Mein Sohn hat es in der anderen Wohnung nochmals versucht, und dort klappt es.
Hier, 250 km entfernt, klappt es nicht.
Was mache ich falsch?
Stimmen hier die Einstellungen nicht?
Muss ich im hiesigen Router auch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Wenn ja welchen genau?
Können sie ein Beispiel geben?
Mit freundlichen Grüßen
dorstadt
Nachtrag:
Erstmal Danke für deine schnelle Antwort!
Also in dem Router am Zweitwohnsitz habe ich diverse Einstellungen eintragen müssen, damit es funktioniert.
Also Benutzerdaten und musste einige Ports eintragen.
Da funktioniert es ja auch einwandfrei.
Muss ich diese Daten in den Router (Speedport W723V) hier auch eintragen?
Die Benutzerdaten weiss ich, aber mir sind die Ports entfallen???
Muss ich jetzt 250 km zurückfahren, um im Router-Konfigurationsmenü nachzuschauen, was ich dort eingetragen habe?
Die Anleitung liegt ja auch dort.
Kann mir vielleicht einer sagen, was ich und wo ich in dem besagten Router eintragen muss?
Mit freundlichen Grüßen
dorstadt