Hamburg-Besuch

Hallo die HH-Experten/Kenner,

für die letzte April-Woche arrangiere ich eine zweitägige Hamburg-Tour für eine ca. 15-köpfige Truppe rüstiger - und besonders an Technik interessierter Senioren - mit den folgenden Eckpunkten:
Erster Tag

  1. Anreise bis ca 12 Uhr per Niedersachsen-Ticket aus Hannover,
    ggfls Deponierung Reisegepäck im Hotel (noch offen, gerne Vorschläge für eine Lokation, die gut ins Programm passt.)
  2. 13:30 2,5 stündige Besichtigung Airbus-Montage in Finkenwerder
  3. Danach (?) Hafenrundfahrt (Habe gehört, es gäbe eine ÖNPV-Fähre im Hafen, die einer Hafenrundfahrt fast gleichkommt und kostenfrei nutzbar ist mit dem Niedersachsen-Ticket. Ist das so? )
  4. ca 19 Uhr : Abendessen in Blankenese oder auch an anderer Stelle mit „maritimem“ Ausblick.
    Zweiter Tag
  5. Falls 3. nicht mehr am ersten Nachmittag möglich, am zweiten Vormittag nachholen.
  6. Sonstiges : Evtl. Besichtigung NDR-Studios.
    Bin offen für Vorschläge. Lohnen sich Hafenmuseum, Speicherstadtmuseum, SanDiego an den Landungsbrücken, Rathaus, … ?
  7. Abreise am späten Nachmittag.

Schon jetzt vielen Dank für nützliche Hinweise und Anregungen
und Gruß
Karl

Hi, je nach Art des Technikinteresses wäre vielleicht auch das Miniatur-Wunderland was für Euch.

Ansonsten: Wenn Ihr eine Airbus-Führung macht, könntet Ihr ja den Rückweg über die Elbe machen. Ab Airbus-Werk werdet ihr nicht fahren können - Ihr werdet sicher nach der Tour wieder am Osttor (=Haupteingang) abgesetzt.

Es gibt aber auch ab Finkenwerder Fähren. Ihr könntet also mit dem Bus zum Anleger Finkenwerder fahren, und dann mit der Fähre 62 die Elbe bis zu den Landungsbrücken hochtuckern.

Oder mit der 64 einmal rüber ans andere Ufer, nach Teufelsbrück. Von dort ist es nicht weit nach Blankenese, und Klein Flottbek ist noch dichter dran, wo es auch gute (oder ein gutes) Fischrestaurant geben soll.

(Das mit der 64 ginge auch ab Anleger Rüschpark, so ca 12min Fußweg vom Osttor).

Ihr könntet natürlich die Elbe einmal hoch und dann wieder runter, um dann wieder in Blankenese/Klein Flottbek zu landen.

Oder aber ihr geht noch ne Runde im Jenischpark spazieren, der ist direkt am Anleger Teufelsbrück. Da gibt’s auch das Ernst Barlach Haus, ein Museum, in dem immer die ein oder andere Ausstellung läuft.

Um trotzdem einmal ein richtiges Stück auf der Elbe gefahren zu sein, könntet ihr ja auf dem Hinweg zu Airbus die Fähre nach Finkenwerder nehmen, von den Landungsbrücken aus. Dann eben nur noch ein paar Stationen mit dem Bus zum Osttor (der fährt aber recht selten).

Dann würdet ihr auch nicht riskieren, im Elbtunnel im Stau stecken zu bleiben (aber ist ja eh Samstag).

Just an idea…

gruss, isabel

Hey Karl hie rmal ein paar Anregungen.

3: Ja es gibt die Fähre. Sie würde von der Hafencity(Sandtorhöft) bis Teufelsbrück(Blankenese fahren). Mit einem HVV Ticket kannst du da mitfahren. Wenn du mit den Niedersachenticket in HH fahren darfst, wird die Fähre inbegriffen sein! Ob sie einer sogenannten Barkassenfahrt nahe kommt, kann ich dir leider nicht sagen.
http://www.hadag.de/hafenfaehren.php

6:
Ich kann dir die Speicherstadt empfehlen. Dort wären sicherlich das Miniaturwunderland oder das Zollmuseum für deine Truppe interessant! Beim Wunderland vorher anrufen und Karten vormerken lassen, sodass ihr nicht elendig lange in der Schlange steht! Wenn du die Besichtigung des Airbus-Montagewerkes um ein Tag verschieben kannst, würde sich am ersten Tag folgender Ablauf sehr anbieten:
1. Einchecken irgendwo in der Innenstadt. 2. Speicherstadt und Hafencity anschauen 3. Miniaturwunderland 4. Fährenfahrt nach Blankenese 5. Lecker irgendwo in Blankenese oder am Hafen essen
6. Der Weg von Blankenese zur Innenstadt an der Elbe entlang ist sicherlich auch Abends empfehlenswert. Ein Abstecher zur sündigen Meile ist meiner Meinung nach( ok, ich bin 20ig :wink: ) auch ein absolutes Muss!!

Hoffe ich konnte helfen…

Viel Spaß

http://www.miniatur-wunderland.de/

Hallo buddboy11,

zunächst auch dir ein Dankeschön.

Wenn du die Besichtigung des Airbus-Montagewerkes um einen Tag verschieben kannst, würde sich am ersten Tag folgender Ablauf sehr anbieten:

Und was wäre der Vorteil, das Airbus-Werk am zweiten Tag (vormittags oder nachmittags?) zu machen ?

  1. Der Weg von Blankenese zur Innenstadt an der Elbe entlang ist sicherlich auch Abends empfehlenswert.

Gibt es dafür ein Boot? Welches?

Ein Abstecher zur sündigen Meile ist meiner Meinung nach auch ein absolutes Muss!!

Wir sind alle schon jenseits der Sechzig, sorry.

Hoffe ich konnte helfen…

Ja.

Viel Spaß

Danke
Karl

Hey Karl,
schön, dass ich helfen konnte. Also der Vorteil wäre meiner Meinung nach, dass ihr euch bei dem unten stehenden Ablauf am ersten Tag wenig „unnötig“ bewegen müsstet und die SPeicherstadt an einem Tag „abarbeitet“. Alles liesse sich einfach zu Fuß erledigen und unnötige Zeit im Bus kann gespart werden!
1. Speicherstadt und Hafencity anschauen 2. Miniaturwunderland 3. Fährenfahrt nach Blankenese 4. Lecker irgendwo in Blankenese oder am Hafen essen

Ihr müsstet die 62-Fähre in der Hafencity nehmen und ggf. in die 64er Fähre umsteigen, je nachdem wo ihr essen wollt. Der Rückweg wäre ebenfalls mit den beiden Fähren möglich, oder man nimmt halt nen Bus von Blankenese zur Innenstadt.
Hafenfähren(auf der Linken Seite auf Fähre 62 klicken um detailiertere Informationen zu erhalten)
Fahrplanauskunft für Hamburg

PS: Denkt wirklich dran euch entweder eine Führung zu buchen oder auf jedenfall Karten zu reservieren, wenn ihr ins Miniaturwunderland wollt. Ohne Reservierung kann man gerne bis zu 1 1/2 Stunden warten!!!
PPS: Ein sogenannter Kiezbummel ist aufgrund der Historie dieses Viertels und der kruiosen/dubiosen :smile: Menschen wirtklich empfehlenswert.

Schönes Wochenende und viel Spaß euch
Felix

Hallo Karl,

  1. Danach (?) Hafenrundfahrt (Habe gehört, es gäbe
    eine ÖNPV-Fähre im Hafen, die einer Hafenrundfahrt fast
    gleichkommt und kostenfrei nutzbar ist mit dem
    Niedersachsen-Ticket. Ist das so? )

angesichts des technischen Interesses der Gruppe käme vielleicht auch eine „alternative Hafenrundfahrt“ in Betracht: http://www.hafengruppe-hamburg.de/RundfahrtThemen.shtml

Vielleicht lassen sich die Anbieter bei einer Gruppenbuchung auch auf ein Wunschthema (z.B. Schiffbau o.Ä.) ein. Ist allerdings nicht kostenfrei nutzbar, sondern im Gegenteil eher nicht ganz günstig.

  1. Sonstiges : Evtl. Besichtigung NDR-Studios.
    Bin offen für Vorschläge. Lohnen sich Hafenmuseum,
    Speicherstadtmuseum, SanDiego an den Landungsbrücken, Rathaus,
    … ?

Wie es sich für eine Einheimische gehört habe bis auf das Planetarium und den Elbtunnel-Spaziergang *AscheaufmeinHaupt* meine Vorschläge selbst noch nicht ausprobiert.

Gruß
Yasmin