wie grillt ihr eure Hamburger-Patties (sofern ihr so etwas vor habt)?
Direkte Hitze, direkt auf dem Rost?
Direkte Hitze auf einem Holzbrett?
Direkte Hitze in einer Aluwanne?
Indirekte Hitze?
Ganz anders?
Ich will sowohl diverse Burger aus Rinderhack, Rinder- und Schweinehack (1:1), als auch Hünchenhack grillen. Vor allem bei letzteren fürchte ich, dass diese auf dem Grill „zerbröckeln“, wenn man sie direkt auf den Rost legt.
Direkt auf dem Rost natürlich
Hi!
Wichtig ist beim Formen, dass man die Dinger wirklich ein wenig verpresst, damit sie nicht auseinanderfallen. Es gibt da diverse Hilfsmittel für, wir machen das mit der flachen Hand.
Fleisch, Salz, Pfeffer vermischen und formen - fertig.
Allerdings gibt es bei uns Hamburger entweder aus Schwein oder Rind oder beides gemischt. Aus Geflügel hab ich noch nie welche gemacht.
Meine Frau bekommt heut abend das von ihr gewünschte obligatorische Steak, und für mich ein schönes stück vom Lachs. Dazu frischen Gurkensalat mit Joghurtsosse.
Allerdings gibt es bei uns Hamburger entweder aus Schwein oder
Rind oder beides gemischt. Aus Geflügel hab ich noch nie
welche gemacht.
wie wäre es mit Hähnchen und Garnelen im Verhältnis 3:1? Klein schneiden und nach dem Verrühren für 20-30 Minuten ins Gefrierfach. Dazu kommen außerdem Ingwer, Chili, brauner Zucker, Fischsauce und etwas Eiweiß für die Bindung. Das ganze im Mixer ein bißchen geblitzpüriert, zu runden Fleischplättchen geformt und wie gewohnt gegrillt oder gebraten. Auf den Burger kommt noch eine Mayonnaise mit etwas Ingwer, Koriander und Minze sowie Mungosprossen und Kopfsalat.
Das Ergebnis hat alle, die wegen der „verwegenen“ Mischung skeptisch waren, überzeugt.
wie grillt ihr eure Hamburger-Patties (sofern ihr so etwas vor habt)?
Direkte Hitze, direkt auf dem Rost?
Weil das mit dem Einölen stets eine „Glückssache“ ist, der Einfachheit halber zum Wenden und so, etwas dieser Art https://www.amazon.de/Fischwender-Fischzange-Fischha…
Erleichtert das Burgergrillen ungemein. Das Abzupfeln findet maximal auf dem Teller statt.
Und wegen der Klebrigkeit, Bindung, Ei und so empfehle ich gerne dieses Rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/270761103892333/Hambu…
Den Ball Burger natürlich flach halten, nicht so ein dickes unförmiges Monster.
…statt einer Burgerpresse bekommt man die Burger prima platt, indem man das Fleisch zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legt und mit einem Fleischklopfer oder einfach einer Pfanne ordentlich flach klopft.
gute Idee und eine schöne Erinnerung
Hi!
Das erinnert mich an die Riesenhamburger (D fast 20cm!) , die es in Slowenien gibt. Die Patties kann man fertig beim Metzger kaufen - eben zwischen Lagen von Frischhaltefolie.
Auf den dertigen Burger kam da auch Avjar und gehackte Zwiebeln
Vielleicht ganz hilfreich. Habe es selbst noch nicht gesehen, aber aufgenommen. ;o)
Bei den Patties kommt es auf eine gute Fleischqualität an. 20% Fettanteil sollte das Hack schon haben.
Gewürzt wird bei uns minimalistisch mit Salz, Pfeffer, etwas Worchestersauce und mitunter ein wenig geriebene Zwiebel.
Viele Grüße
deren Patties bei hoher direkter Hitze gegrillt werden
„Direkt“ meint hier, dass das Brett (Zedernholz, vorher eingeweicht in Wasser oder Bier) direkt über der Glut auf den Rost gelegt wird und nicht z.B. über einem Wasserbad auf dem Rost liegt (= indirekte Hitze).
Natürlich ist das Verfahren für den Burger selbst „indirekter“, als wenn er ohne Holzbrett direkt über der Glut auf dem Rost läge.
Aha!
Danke für Deine Antwort - mit einem verschließbaren Grill, an den ich vorher nicht gedacht habe, kann ich mir den Garvorgang vorstellen.
In der Zwischenzeit ist mir eine originelle Zubereitungsart für gegrillte Miesmuscheln auf einer gewässerten Holzplatte eingefallen, von der ich in Südwest-Frankreich (Dordogne Maritime) gehört habe - leider nur gehört.
Die Muscheln werden hochkant, mit der Scharnierseite nach oben, spiralförmig auf einem Brett angeordnet. Darüber gibt man eine dicke Schicht trockener Piniennadeln, die man dort überall findet. Die Nadeln werden an mehreren Stellen angezündet, und wenn man die richtige Dicke der Schicht getroffen hat, sind die Muscheln gar, wenn die Nadeln abgebrannt sind. Falls sie noch nicht ganz offen sind, muss man nachfeuern.
seit wir die besten Patties auf La Palma beim Fleischer bekamen, machen wir die auch immer selbst (kann man auch tiefkühlen für später mal…)… leeeecker!
Richtig, erst wenden, wenn sich unten eine krosse Kruste gebildet hat, dann löst sich der Fleischklops von ganz alleine und man kann ihn wenden, ohen einfetten des Rostes etc.
Werd’ gleich mal den Grill anwerfen . . .
Malvenblüte
Ja, da hast Du Recht, doch viele können es nicht erwarten, egal was auf dem Grill liegt, es wird oft mehrfach gewendet, da mit Ungeduld etwas auf dem Teller erwartet wird
Bei der Hitze, die wir zur Zeit haben, brauchst Du keinen Grill mehr, es genügt, das Fleisch auch ein Teller in die Sonne zu stellen