Hämorrhoiden

Ich leide seit ca. 2 Jahren an Hämorrhoiden, die nicht mehr zurückgehen (bin 50 J. alt). Nun hat mir meine Ärztin (Facharzt f. Enddarmerkrankungen) zu einer Operation geraten. Ein Abbinden der Häm. ist nicht mehr möglich - es ist leider schon ein Vorfall. Evtl. Inkontnenz nach der OP könnte möglich sein. Schöne Aussichten. Was soll ich tun? Gibt es außer OP noch andere Möglichkeiten? Habe etwas über submuköse Ligatur gehört.

Hallo,

das Problem ist, das nur private Krankenkassen diese OP übernehmen. GKV zahlt dafür nix. Ansonsten kenn ich dies aus dem Bekanntenkreis, ist eine relativ sichere Sache, die OP. Allerdings kommen neue Hämorrhoiden nach, Ruhe bekommt man nicht. Aber die Zeitspanne zwischen den schmerzhaften Veränderungen am Anus wird länger, die Blutungen seltener. Neue Hämorrhoiden können auch mit „Faktu akut“ (rezeptpflichtig!) behandelt werden, das zögert die OP um einige Jahre hinaus. Übrigens, die gleichnamige Salbe, die es ohne Rezept gibt, ist bei weitem nicht so wirkungsvoll.

Gruß
André

Liebe Gisela,
also dass mit der Op finde ich keine gute Idee Die Hömorrhoiden kommen wieder was Du wirklich machen solltest:hol Dir in der Apotheke
Indische Flohsamen u. esse ein Jougurt mit einem Esslöffel Flohsamen
Du wirst sehen wie erleichtert Du auf Toilette gehen kannst.Faktu Akut würde ich auch empfehlen.Viel trinken Jougurts u.s.w. essen.

wünsche Dir alles gute
Vivian

Hallo, Gisela,
ich habe mich vor ca. 20 Jahren an den Hämoorhoiden operieren lassen und bis heute damit Ruhe gehabt.
Die erste Zeit nach der OP war allerdings sehr schmerzhaft.
Trotzdem würde ich es wieder machen lassen.

Besten Gruß
Hägar

Eine Operation bei Hämorrhoidalleiden sollte stets die letzte Lösung sein!!!
mehr wege Hämorrhoiden zu behandeln findest du hier: http://www.haemorrhoiden-doc.de/
dabei wirkungsvolle Hausmittel und konservative behandlungsmethoden.