Hallo Christian!
Ganz toll, dass du dir über so etwas Gedanken machst! Für einen Hamster wäre Auslauf generell eine tolle Sache. Wichtig dabei ist, dass er natürlich ordentlich gesichert ist (Finger weg von diesen handelsblichen bunten Gitterstäben, die man dann zusammensetzen kann, da komt ein Hamster problemlos drüber). Schnell kann man auch selbst ein paar Bretter zusammenschrauben, die dann wieder zusammenklappbar sind. So einen Auslauf habe ich auch und gebe gerne Tipps zur Herstellung eines solchen Auslaufs.
Damit der Hamster im Auslauf gut beschäftig ist und nicht versucht daraus zu kommen, ist Abwechslung sehr wichtig. Dazu bräuchte man verschiedene Gegenstände, die aber gar nicht viel kosten müssen. Z.B. einen Karton voll mit Klopapier, zum rumwuseln. Leere Klopapierrollen zum Durchkrabbeln und sonst alles, was der Haushalt so zu bieten hat.
Wesentlich wichtiger als ein Auslauf ist aber die dauerhafte Behausung deines Hamsters. Mindestens 1m Länge sollte der Käfig bzw Eigenbau sein. Denn wenn der Hamster täglich viel Platz zum Rennen hat, ist es für ihn wesentlich besser als ein Auslauf. Denn das ist für das Tierchen natürlich auch nicht schön, wenn es einen großen Auslauf kennt, aber dann wieder in einen kleinen Käfig muss.
Und falls du noch kein artgerechtes Laufrad hast, empfehle ich dir das Wodent Wheel mit dem Durchmesser 27cm. Das ist das einzige Rad, das den Anforderungen des Tierschutzverbandes entspricht. In kleineren Rädern verkrümmt der Rücken der Hamster und sie sterben qualvoll an Schmerzen.
So, ich hoffe, du nimmst mir nicht übel, dass ich gleich so viel geschrieben habe. Aber als Neuling in der Hamsterhaltung kann man sooo viel falsch machen, das kenne ich von mir selbst. Man unterschätzt die Kleinen schnell und leider ist das meiste, was man durch Zoogeschäfte über den Hamster kennt, mittlerweile mehr als überholt. Ich gebe dir gerne weiterhin Tipps, wenn du das möchtest. Ansonsten verweise ich dich einfach mal auf die beste Seite zum Thema Hamster: http://www.diebrain.de/hi-index1.html. Dort findest du alles zur Artgerechten Haltung!
Viele Grüße, Alina