Hamster bunkert Essen-Bunker aufräumen?

Hallo schönen guten Abend,
ich habe eine Frage zur Hamster-Pflege beziehungsweise Käfigpflege. Es ist ja bekannt,dass Hamster ihre Nahrung zunächst in ihren Hamsterbacken sammeln und die Taschen dann in ihrem Häuschen bzw in ihrer Höhle ausleeren. Nun weiß ich aber nicht,ob ich die gebunkerten Essensreste meines Goldhamsters wegräumen soll. Irgendwie tut es mir auch leid, ihm das Futter jedes mal wieder weg zu nehmen. Andererseits bekommt er ja jeden Tag neues. Wie macht ihr das? Liebe Grüße von Thorben

Also ich habe da meistens zumindest einen Großteil wieder geleert. Man sollte es evtl. nur dann machen, wenn der Hamster es nicht sieht, so dass er keine negative Einstellung zu dir aufbaut.
viele Grüße,
Christian

Hallo Thorben! Also, unser Hamster macht es natürlich genauso. Ich kontrolliere jeden Abend seine Vorräte und entferne alles, was angenagt oder gebunkertes Frischfutter ist. Wird es zuviel, nehme ich ihm auch einen Teil Körnerfutter weg, lasse aber immer etwas liegen, damit er nicht frustriert ist, dass alles, was er fleißig sammelt, jeden Tag weg ist. Beim Streuwechsel kommt auch alles an Futter raus und ich wasche alles mit Essigwasser ab. Viele Grüße!!! Anke

Hallo,

es ist sogar so, dass insbesondere bei Feuchtfutter (Apfel, Karotte,…) das Essen schimmeln könnte. Dieses muss jeden Tag entfernt werden.
Das Trockenfutter sollte spätestens zur Säuberung rausgenommen werden. Ist es in gutem Zustand, kann es einfach wieder in den Napf getan werden. Wenn es jedoch nass etc. ist, dann sollte es weggeworfen werden.
Es ist übrigens nicht schlimm, wenn das Futter jeden Tag in den Napf zurückgelegt wird.

Nebenbei: Wenn der Hamster viel bunkert, dann könnte die Portionsgröße zu hoch sein. Der Hamster kann jeden Tag gefüttert werden, sollte aber nur so viel bekommen, dass er möglichst viel bis alles frist und nur wenig bunkert. Ansonsten könnte es zu Mangelerscheinungen kommen.

Grüße

Nadine

Hallo Thorben!
ich miste einmal die Woche den Käfig aus und nehme dann auch gebunkertes Essen weg. Frischfutter fängt auch irgendwann an zu schimmeln. Man kann sich auch überlegen, den Hamster nur 2-3mal die Woche zu füttern, wenn er so viel bunkert. Auf jeden Fall muss das gelagerte Frischfutter schon einmal die Woche entfernt werden, weil Schimmel Krankheiten verursachen kann.
maren