Hamster Futterversteck

hallo,

ich reinige das heim von meinem Hamster wöchentlich 2 mal grob (also die dreckigen stellen werden „erneuert“) und einmal in der woche komplett. Da entdeck ich immer sein Futterversteck das er sich fein säuberlich angelegt hat. Jetz frag ich mich ob das den nicht tierisch nervt wenn ich das ganze immer „durcheinander bringe“ oder gar komplett sauber räume.

Wäre es falsch die „hamster ecke“ wo er alles bunkert bzw auch schläft seltener zu säubern oder wie sollte ich das am besten machen?

mfg
René

hi,

die hamsterfuttercke habe ich immer in ruhe gelassen auch den schlafplatz…
die pinkel u. knödelecken - habe ich auch regelm. gesäubert…

aber die futterecke u. den schlafplatz habe ich einfach nicht übers herz gebracht…

lg

Moien

ich reinige das heim von meinem Hamster wöchentlich 2 mal grob
(also die dreckigen stellen werden „erneuert“) und einmal in
der woche komplett.

Wie gross ist der Käfig? Bei einem grossen Häufig reicht es nämlich alle 2-3 Wochen wirklich was zu tun. Das schont auch die Nerven des Tiers…

Da entdeck ich immer sein Futterversteck
das er sich fein säuberlich angelegt hat. Jetz frag ich mich
ob das den nicht tierisch nervt wenn ich das ganze immer
„durcheinander bringe“ oder gar komplett sauber räume.

Und ob ihn das nervt. Allerdings kann man das Versteck nicht ewig liegen lassen. Die meisten Hamster haben es verlernt wirklich drauf auf zu passen (und im Käfig sind halt andere Bedingungen als in der Heimmat der Kleinen) und werden irgendwann Schimmel ins Futter bekommen. Das kann dann übel werden.

Faustregel: so wenig wie möglich aber soviel wie nötig putzen.

cu

Oh mein Gott!!!
Lieber Rene,

du darfst auf keinen Fall 2-3 x in der Woche den Käfig umräumen oder ausräumen bzw. sauber machen! Das bedeutet enorm viel Stress für einen Hamster. Der Hamster verteilt überall seinen Duft und es ist sehr viel Stress für ihn, wenn seine gewohnte Umgebung nicht mehr so riecht.

Es ist vollkommen ausreichend, wenn du den Käfig 1 x im Monat komplett sauber machst und je nach Bedarf bzw. Geruch die Pipi-Ecke erneuern. Du darfst auf keinen Fall weiterhin das Nest des Hamsters ständig kaputt machen.

LG

Anderer Vorschlag
Hallo,

den kleinen Burschen habe ich zunächst einmal gleich nach der Adoption in einen leeren Käfig gesetzt. Nach einiger Zeit Beobachtung bekommt man mit, welches die bevorzugte Stelle ist.

In eben diese Ecke packt man ein unkaputtbares kleines Schüsselchen oder Schälchen(Porzellan, Steingut o.ä.), füllt dieses mit Streu und er wird sein Leben lang nirgendwoanders mehr reinpieseln.

Dieses Klosett sollte man natürlich täglich ausleeren und säubern. Den Rest der Wohnung braucht man dann in der Tat nur ab und an entkernen und neu renovieren.

Gruß

Annie