Hallo,
Wir haben seit Jahren Tiere , nicht nur Zwerghamster , wobei
letztere sich bei uns aber eines überdurchschnittlich langen
Lebens erfreuen (etwas weniger als 3 Jahre) . Wir haben
Selbstbau"Käfige" und und und …
Und, und dabei ist dir entgangen, dass es verschiedene Zwerghamster mit ganz verschiedenen Bedürfnissen gibt.
Ratschläge welcher Zwerghamster was nun buddelt oder nicht, würde voraussetzen, dass du weißt welchen Zwerghamster der UP genau hat.
Und wenn du so schlau bist, wie du vorgibst zu sein, wäre dir diese aufgefallen.
Kein Zwerghamster wohnt bei uns in einem selbstgebuddelten
Bau.
Kommt wie geschrieben darauf an, welche Rasse an Zwerghamster ihr habt.
**graben in freier Wildbahn große Gangsysteme und unerirdische Bauten. Auch manche Heimtiere buddeln und graben gern eigene Gänge.
Campbell und Roborowski Zwerghamster graben nur wenige Gänge und haben häufig nur eine Nistkammer die unterirdisch liegt. Meist buddeln sie auch in der Heimtierhaltung nur mäßig und bevorzugt nur unter ihren Häusern.
Chinesische Zwerghamster sind eher gute Kletterer, die meisten legen keinen Wert auf eine hohe Einstreu oder die Möglichkeit, Gänge zu buddeln. In freier Wildbahn legen sie auch nur sehr flache und einfache Baue an.
In ihren Bauen verbringen alle Zwerghamster den größten Teil des Tages. In der Dämmerung und Nachts gehen sie auf Futtersuche. Hamster müssen also die Möglichkeit haben in dunklen Gängen zu leben, zu laufen und Futter zu suchen. Um ihnen das zu ermöglichen, gibt es verschiedene Einrichtungsvarianten. Der Schlaf- und Buddelbereich sollte immer im unteren Teil des Geheges liegen. Hier wird dem Hamster eine sehr hohe Einstreuschicht (etwa 30 cm), sowie ein Mehrkammernschlafhaus angeboten. Zwerghamster, die wenig Wert auf eigene Gänge und Buddelbereich legen, können auch statt dessen eine niedrigere Einstreuschicht und ein künstliches Gängesystem aus Korkröhren, Pappröhren und mehreren Holzlabyrinthen angeboten bekommen. Über diesem Bereich sollte sich eine Etage befinden, die den Schlafbereich zusätzlich etwas abdunkelt (auf eine gute Belüftung des unteren Bereiches muss dabei natürlich geachtet werden).
http://www.diebrain.de/zw-gehege.html
Gruß
BelRia**