Hamster kenner sind gefragt

hallo liebe community,

ich habe seit kurzem von einer bekannten 2 zwerghamster in obhut bekommen.
jetzt habe ich ein paar fragen.
einer der beiden nagt abends am käfig sobald alles dunkel im raum ist.im hellen ist er voll aktiv.was kann das für ne ursache sein.

2.te frage ist, die beiden (geschlecht von beiden ist mir nicht bekannt) käbbeln sich immer nur in einer ecke bis einer von beiden auf dem rücken liegt während der andere (so wie ich das sehe) ihm in den bauch beißt und der unterlegene wie ein schweinchen quiekt.

ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich den hamstern.

PS:beide sind aus dem gleichen wurf also geschwister

Hallo,

meines Wissens sind Zwerghamster Einzelgänger und stehn nicht so auf Gesellschaft. Es ist besser, sie zu trennen, bevor sie zu viel Stress haben oder es zu Verletzungen kommt. Bei mir haben sich sogar Mutter und Tochter (Dschungarische Zwerghamster)in die Haare bekommen.

Auch wenn man sich die Vergesellschaftung so schön vorstellt, sie klappt meistens nicht.

Gruß Inge

Vielen dank für die antwort ich werde versuchen die beide mal zu trennen

Hi,
zur ersten Frage ist mein Kommentar : „ich will hier raus“
nein , nein nicht so gemeint , aber als kleiner Tipp ich würde ein Laufrad in den Käfig stellen ,wenn noch keins drin ist.
Bei meinen Zwerghamstern funktioniert das auch meistens ,ansonsten öfters mal raus nehmen und vieleicht mal im Wohnzimmer oder einem anderen Raum ohne Kabel oder Pflanzen laufen lassen.
Ich hoffe diese Tipps helfen euch.
Ansonsten einfach noch ein paar Fragen stellen ,wir beantworten sie gern.

PS:smiley:u kannst auch mal nach einem ZWERGHAMSTER- Buch schauen.
Wichtig ist das es wirklich um Zwerghamster geht ,nicht um Gold oder andere Großhamster. (Bibliothek)

Hallo,
erstmal danke für die antworten.
als wir den käfig bekommen haben waren ausser einem häuschen einem laufrad (beide aus kunststoff) und einer naturholz schaukel nichts drin.
mitlerweile habe ich einen grastunnel, ein neues haüschen mit dach wo sie hinauf kletter können und eine erhöhung die man an den käfig schraubt gekauft und eingebaut.darauf waren sie gallig wie sonst was und sind viel aktiver geworden und man merkt doch deutlich das sie glücklicher sind.
jetzt habe ich mal eine kurze frage.
Also … als wir die neuen sachen „einbauen“ wollten haben wir vorher den käfig sauber gemacht und haben darauf geachtet das die struller (pipi) ecke wie vorher frei bleibt.jetzt haben die beiden sich aber die nestwolle aus dem hauschen geholt und quasi ein freiluft nest auf ihrer toilette gebaut und das häuschen als toilette benutzt.vorweg will ich sagn das ich nicht die seiten vertauscht habe.es steht alles wie vorher nur eben mit neuen sachen.
kann mir einer sagen warum die das machen.
Lg das Opossum

Hallo

aber als kleiner Tipp ich würde ein Laufrad in den Käfig stellen ,wenn noch keins drin ist.

Wahrscheinlich ist auch der Käfig zu klein und bietet zu wenig Möglichkeiten, Gänge zu graben (zu geringe Streutiefe). Ich schreibe das mal so, was das fast immer der Fall ist. Soviel ich weiß, wird bei Zwerghamster gesagt, sie bräuchten mindestens 120 x 50 Grundfläche.

PS:smiley:u kannst auch mal nach einem ZWERGHAMSTER- Buch schauen.

Das würde ich nicht machen. Absolut jeder darf so ein Buch schreiben und veröffentlichen, dafür muss er keine besonderen Fachkenntnisse haben, und viele haben die auch nicht. Solche Ratgeber-Tier-Bücher sind sehr oft fehlerhaft. Ich würde eher ein spezielles Zwerghamsterforum aufsuchen.

(Bibliothek)

Ausleihen kann man sich natürlich mal eins

Viele Grüße

Nestwolle
Hallo

Ein Hamster benötigt keine Schaukel und kein Spielzeug, er will Gänge graben, und zwar selber graben, außerdem hat er einen enormen Bewegungsdrang, er muss also laufen, laufen, laufen. Also das Laufrad ist schon gut, aber es muss ein sicheres (ohne Verletzungsgefahr) Laufrad sein, und eins das groß genug ist. Ein Laufrad, das bei einem Hamsterkäfig dabei ist, erfüllt mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht diese Anforderungen.

Nun, Häuschen und erhöhter Ausguck sind natürlich gut.

die nestwolle

Was ist das für eine Nestwolle? Etwa Hamsterwatte? Damit können sie sich strangulieren, Gliedmaßen abschnüren etc. Tu sie bitte am besten sofort raus. - Wenn es nicht Hamsterwatte ist, dann vergiss es.

Viele Grüße

PS: Am besten ist wirklich, du begibst dich in ein Spezialisten-Forum, da kriegst du wahrscheinlich die besten Auskünfte. Aber wahrscheinlich wirst du dich danach einem anderen Käfig umsehen.

Hallo simsy,
danke für dein rat mit der wolle.
ja es ist wirklich „HAMSTERWATTE“, ich habe sie sofort aus dem käfig entfernt.
Was soll ich den statt dessen den hamstern geben.

danke vielmals und lg das opossum

Hallo Alex!

Was soll ich den statt dessen den hamstern geben.

Ich weiß es nicht, ich hatte noch nie Hamster, ich habe nur genau das schon sehr oft gelesen.

Am besten meldest du dich mal hier an:
http://rzforum.rennmaeuse.info/board.php?boardid=9&s…

Da sitzen mehr Leute als hier hinterm Bildschirm, die sich mit Zwerghamstern auskennen.

Viele Grüße

Hallo nochmal

http://rzforum.rennmaeuse.info/board.php?boardid=9&s…

Hab da grade noch rumgestöbert, auch Plastikhäuschen können sehr schädlich für Hamster sein (splitterndes Plastik/Schimmel), und außerdem können Laufräder auch tödlich sein, wenn sie den Schereneffekt haben. Das ist da alles genau erklärt.

Was man im Zooladen kriegt, ist wirklich nur Mist.

Viele Grüße

aber als kleiner Tipp ich würde ein Laufrad in den Käfig stellen ,wenn noch keins drin ist.

Wahrscheinlich ist auch der Käfig zu klein und bietet zu wenig
Möglichkeiten, Gänge zu graben (zu geringe Streutiefe). Ich
schreibe das mal so, was das fast immer der Fall ist. Soviel
ich weiß, wird bei Zwerghamster gesagt, sie bräuchten
mindestens 120 x 50 Grundfläche.

du verwechselst da was , wir meinen Zwerghamster und nicht Maulwürfe . Maulwürfe leben in der Erde , Zwerghamster auf der Erde . Zwerghamster müssen ein Sandbad haben mit Badesand (bitte kein Vogelsand) Die Größe 60x60 ist ideal wenn mehrere Ebenen drin sind die absturzsicher für die Zwerghamster sind

PS:smiley:u kannst auch mal nach einem ZWERGHAMSTER- Buch schauen.

Das würde ich nicht machen. Absolut jeder darf so ein Buch
schreiben und veröffentlichen, dafür muss er keine besonderen
Fachkenntnisse haben, und viele haben die auch nicht. Solche
Ratgeber-Tier-Bücher sind sehr oft fehlerhaft

ja, wie gesagt , jeder kann seine unqualifizierte „Antwort“ auch hier rein schreiben ohne jegliche Erfahrung mit Zwerghamstern

weitere Beantwortung Deiner Zwerghamsterfragen ohne Einmischung von NichtKennern unter unserer E-Mailadresse. mfG Marie

Hallo,
Zwerghamster ziehen öfter mal um. Du hast bestimmt die Toilette besonders gut gereinigt , tja dann nehmen sie das Häuschen als Klo. Tu immer ein wenig vom alten Einstreu der Toilette wieder in die saubere Toilette dann müßten sie die weiter als Klo nutzen. Als Häuschen nimm am besten eins aus Holz oder Pappe ohne Boden. Einer unserer Zwerghamster nimmt nur Klorollen bzw. Küchenpapierrollen . alte Pappschachteln sind auch sehr beliebt. Gruß Marie

Hallo,

du verwechselst da was , wir meinen Zwerghamster und nicht
Maulwürfe . Maulwürfe leben in der Erde , Zwerghamster auf der
Erde .

Dsungarische Zwerghamster graben in freier Wildbahn große Gangsysteme und unerirdische Bauten. Auch manche Heimtiere buddeln und graben gern eigene Gänge

ja, wie gesagt , jeder kann seine unqualifizierte „Antwort“
auch hier rein schreiben ohne jegliche Erfahrung mit
Zwerghamstern

Wobei diese unqualifizierten Antworten wohl ohne Erfahrung, von dir kommen.

weitere Beantwortung Deiner Zwerghamsterfragen ohne
Einmischung von NichtKennern unter unserer E-Mailadresse.

Wenn du eine Frage in ein offenes Forum stellst, ist es nur fair, wenn die Beantwortung der Fragen auch hier im Brett stattfinden und nicht per Mail am Brett vorbei.

Und bevor du weiter von Nichtkennern schreibst solltest du dir mal diese Seite verinnerlichen:

http://www.diebrain.de/zw-gehege.html

Gruß
BelRia

Hallo,
das wird mir jetzt zu dumm…
Ich habe mich ja wohl unmissverständlich über Simsy Mone aufgeregt , die keine Zwerghamster hat , aber angelesene Weisheiten empfiehlt.
Du scheinst auch keine Zwerghamster zu besitzen .
Wir haben seit Jahren Tiere , nicht nur Zwerghamster , wobei letztere sich bei uns aber eines überdurchschnittlich langen Lebens erfreuen (etwas weniger als 3 Jahre) . Wir haben Selbstbau"Käfige" und und und …
Kein Zwerghamster wohnt bei uns in einem selbstgebuddelten Bau. Das ist schon deshalb garnicht ihr Ding , weil sie lockeren Sand wollen ; und bekommen .
Damit Ende dieser Diskussion . Ich werde zu diesem Thema hier nichts mehr schreiben .

Hallo,

Ich habe mich ja wohl unmissverständlich über Simsy Mone
aufgeregt , die keine Zwerghamster hat , aber angelesene
Weisheiten empfiehlt.

Wieso regst du dich über Simsy Mone auf. Du hast nach Antworten gefragt und welche bekommen, woher sie die Antworten hat, ist doch erstmal uninteressant. Sollen sie doch dem Tier ein angenehmes Leben bescheren. Und um mehr ging es doch wohl nicht.

Du scheinst auch keine Zwerghamster zu besitzen .

Muss ich die haben um lesen zu können ?

Kein Zwerghamster wohnt bei uns in einem selbstgebuddelten
Bau. Das ist schon deshalb garnicht ihr Ding , weil sie
lockeren Sand wollen ; und bekommen .

Wenn sie bei dir keine Gänge buddeln, liegt wohl daran oder könnte daran liegen, dass der lockere Sand über ihnen zusammenbricht.

Laut genannter Webseite buddeln sie gerne Gänge, aber wahrscheinlich haben die Seitenbetreiber auch keine Ahnung *g*

Damit Ende dieser Diskussion . Ich werde zu diesem Thema hier
nichts mehr schreiben .

Das Ende einer Diskussion bestimmst nicht du.

Gruß
BelRia

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich den hamstern.

Zwerghamster-Info:

http://www.diebrain.de/zw-index.html

Sehr interessante Seite, einfach mal reinschauen :smile:

Gruß
BelRia

Hallo,

Wir haben seit Jahren Tiere , nicht nur Zwerghamster , wobei
letztere sich bei uns aber eines überdurchschnittlich langen
Lebens erfreuen (etwas weniger als 3 Jahre) . Wir haben
Selbstbau"Käfige" und und und …

Und, und dabei ist dir entgangen, dass es verschiedene Zwerghamster mit ganz verschiedenen Bedürfnissen gibt.

Ratschläge welcher Zwerghamster was nun buddelt oder nicht, würde voraussetzen, dass du weißt welchen Zwerghamster der UP genau hat.

Und wenn du so schlau bist, wie du vorgibst zu sein, wäre dir diese aufgefallen.

Kein Zwerghamster wohnt bei uns in einem selbstgebuddelten
Bau.

Kommt wie geschrieben darauf an, welche Rasse an Zwerghamster ihr habt.

**graben in freier Wildbahn große Gangsysteme und unerirdische Bauten. Auch manche Heimtiere buddeln und graben gern eigene Gänge.

Campbell und Roborowski Zwerghamster graben nur wenige Gänge und haben häufig nur eine Nistkammer die unterirdisch liegt. Meist buddeln sie auch in der Heimtierhaltung nur mäßig und bevorzugt nur unter ihren Häusern.

Chinesische Zwerghamster sind eher gute Kletterer, die meisten legen keinen Wert auf eine hohe Einstreu oder die Möglichkeit, Gänge zu buddeln. In freier Wildbahn legen sie auch nur sehr flache und einfache Baue an.

In ihren Bauen verbringen alle Zwerghamster den größten Teil des Tages. In der Dämmerung und Nachts gehen sie auf Futtersuche. Hamster müssen also die Möglichkeit haben in dunklen Gängen zu leben, zu laufen und Futter zu suchen. Um ihnen das zu ermöglichen, gibt es verschiedene Einrichtungsvarianten. Der Schlaf- und Buddelbereich sollte immer im unteren Teil des Geheges liegen. Hier wird dem Hamster eine sehr hohe Einstreuschicht (etwa 30 cm), sowie ein Mehrkammernschlafhaus angeboten. Zwerghamster, die wenig Wert auf eigene Gänge und Buddelbereich legen, können auch statt dessen eine niedrigere Einstreuschicht und ein künstliches Gängesystem aus Korkröhren, Pappröhren und mehreren Holzlabyrinthen angeboten bekommen. Über diesem Bereich sollte sich eine Etage befinden, die den Schlafbereich zusätzlich etwas abdunkelt (auf eine gute Belüftung des unteren Bereiches muss dabei natürlich geachtet werden).

http://www.diebrain.de/zw-gehege.html

Gruß
BelRia**