Ich sage ja nicht, dass Hamster generell nicht im Laufrad laufen, wenn sie ansonsten genug Platz haben, sondern dass man nicht so viel Wert darauf legen sollte, ob sie es tun und sich lieber mit der sonstigen Umgebung beschäftigen sollte!
Auch sage ich nichts gegen Käfighaltung an sich, solange der Käfig artgerecht ist, und das sind die im Zoohandel angebotenen und leider auch immer wieder empfohlenen Käfige eben nicht.
Wenn man sie etwas umgestaltet und entsprechend einrichtet, ist das völlig okay! Allerdings sind die für Hamster angebotenen Käfige meistens total ungeeignet! Hamster klettern nicht, sondern bauen Höhlen und Gänge! Sie brauchen tiefe Böden zum Buddeln und Versteckmöglichkeiten!
Ich hatte früher auch viele Hamster und alle sind gerne im Laufrad gelaufen, dennoch halte ich das Laufrad für eine Erfindung des Menschen, um den durch nicht-artgerechte Haltung entstandenen Bewegungsmangel auszugeleichen, der völlig überflüssig wäre, wenn das Tier seiner Natur entsprechende Angebote hätte!
Auch meine Rennmäuse haben im Käfig gewohnt, der war aber auch Renmaus-mäßig umgebaut und ziemlich groß! Ein Gitterkäfig, in den das Licht einfällt und wo es kaum Möglichkeiten zum Verkriechen gibt (es sei denn, man schafft welche) ist immer problematisch für nachtaktive Tiere, die in der Natur unterirdisch leben!
Gruß, Galli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]