Hallo Schröti,
sehe es genauso wie Swantje, auf jedenfall einzeln halten gehe mal davon aus, das es so ist, sonst hättest Du vllt. geschrieben einer meiner Hamster, ich selbst habe einen Dschungaren ohne Riss im Ohr, würde auch auf jeden Fall die Einrichtungsgegenstände kontrollieren, Laufrad, grundsätzlich einseitig geschlossene Laufräder verwenden, bei den Metallrädern die man so kennt, können die sich beim rennen die Füße brechen, weil sie da durchrutschen. Schlafhaus kontrollieren, Länge der Nägel an den Pfötchen kontrollieren, wenn die zu lang sind könnte er sich bei der enormen Putzgeschwindigkeit, gerade mit den Hinterpfoten, diese hauchdünne Ohrhaut auch selbst verletzt haben, oder mal die Käfigstäbe und -streben von innen mit der Hand abtasten ob da nix scharfkantiges irgendwo vorsteht , wo er sich bei seinen Klettertouren verletzen könnte, manchmal sind da auch so fiese scharfe Kanten von der Lackierung die da hervorstehen könnten, oder prüfe mal sein Sandbadeschälchen ob da nix drin ist wo er sich bei der Schallgeschwindigkeit mit der er sich beim Baden dreht verletzen könnte,
mehr fällt mir och nicht ein
Grüße der PALLEX