Hamsterkäfig hoch oder lang

Hallo ich bin grad auf der suche nach hamsterkäfigen und ich weiss nicht was wichtiger ist !
Ist es wichtiger das die grundlänge lang ist oder das der käfig hoch ist und mehrere etagen ( mehr als 2)hat ?
Der käfig ist für einen zwerghamster !

Danke

Hallo Calloh,

schön, daß Du Dir „vor“ der Aufnahme eines so kleinen Wesens solche Gedanken machst. Das ist nicht selbstverständlich.

Hier ein link zu einer sehr profesionellen, gut beschilderten Datenbank zu Deinem auserwählten Tier:

http://www.diebrain.de/zw-gehege.html

Lies Dir alles gründlich durch und entscheide dann, ob Du solch ein Tierchen in Gefangenschaft halten möchtest.

LG Momi

Ein Hamster ist ein unheimlich quirliges und bewegungsbedürftiges Tierchen.
Der Käfig sollte sowohl hoch als auch breit sein, am besten noch mehrere Etagen und ganz viele Klettermöglichkeiten.
Kauf bitte auf keinen Fall so ein winziges Gefängnis die in Baumärkten und leider auch in Zoohandlungen verkauft werden.
Zum vergleich: das ist für den Hamster so als würdest du den Rest deines Lebens im kleinsten Raum deiner Wohnung verbringen müssen.
Der Link meiner Vorschreiberin ist echt gut. Leider kommst du mit so einem, wie ich finde, schon eher Artgerechten Käfig unter 80€ nicht hin(und das ist schon niedrig angesiedelt).
Leider scheuen die meisten Hamsterbesitzer diese kosten und kaufen Hamster als Sielzeug für Kinder. Is ja auch so günstig.
Hamster 3€ Futter 2€ Gefängnis 20€
Tagsüber schläft der kleine, nachts nervt er dann und kommt in die hinterste Ecke bis der dann nach zwei Jahren endlich sterben darf.

o(

Machs bitte besser!

das ist auch nicht für die ganzen tag wenn der hamster aufwacht nehme ich ihn aus dem käfig und er darf im flur laufen da werde ich ihm dann auch spielsachen hinstellen ( dort gibt es keine ecken in die er verschwinden kann oder wo er stecken bleiben kann) es ist also nur für tagsüber zum schlafen und zum kurzweiligen klettern :stuck_out_tongue:

Hallo Calloh,

mich würde dann nur mal noch interessieren wie der Pudel mit dem Hamster im Flur umgehen wird.

Berichte dann doch mal… :wink:

Gruß Motorradmieze

Die grundfläche ist auf jeden fall am wichtigsten. sie muss mindestens 80x30 betragen. die meisten handelsüblichen käfige sind leider zu klein. vielleicht hällst du mal nach einem aquarium ausscvhau das kann man prima umfunktionieren.

Moien

das ist auch nicht für die ganzen tag wenn der hamster
aufwacht nehme ich ihn aus dem käfig und er darf im flur
laufen

Der Hamster sollte selbst entscheiden können wann er raus und rein will. Ihn einfachso in den Flur setzen und dann mal 1-2 Stunden laufen lassen bekommt ihn nicht unbedingt gut.

Ausserdem: Zwerge schaffen etwa 2cm Hartholz / Stunde. Durch eine normale Tür sind die in 4 Stunden durch. Wenn der erstmal merkt dass es dahinter weiter geht …

cu

Hallo

das ist auch nicht für die ganzen tag wenn der hamster aufwacht nehme ich ihn aus dem käfig und er darf im flur laufen da werde ich ihm dann auch spielsachen hinstellen

Ein Hamster braucht keine Spielsachen, schließlich ist er kein Menschenkind, sondern ein erwachsener Hamster. Er braucht die Möglichkeit, sich Gänge zu buddeln und zu rennen, und sich sein Revier einzurichten, aus dem er auch nicht willkürlich raus- und wieder reingesetzt werden will.

Im übrigen ist es ja kaum vorstellbar, dass du jeden Tag mit deinem Hamster die Nacht durchmachten willst. Ein Hamster braucht einen Käfig, der mindestens (das heißt: besser größer) 80 x 40 ist. Ich kenne eigentlich die Mindestmaße 120 x 50, aber ok. Und er braucht mindestens 10 cm tiefes Einstreu, aber das sollte auch besser mehr sein.

Viele Grüße

1 Like

wieso der pudel der schläft in seiner box ^^