Hallo, wir suchen die Namen der Körperteile, z.B. Hand´,
Fuß´,`Kopf´ usw. in möglichst vielen orientalischen
Sprachen und Dialekten, v.a. in Hebräisch, Persisch und
Arabisch. Kann uns da jemand einen link geben oder sogar
selbst einige Vokabeln aufschreiben?
Danke, und l.G., Mietek y Maria
Persisch/Farsi
Hallo!
Hand heißt auf Persisch und wenn ich mich recht erinnere Kopf und Fuß ist evtl. . Wenn niemand sonst antwortet und du es echt wissen willst, sags mir und dann frag ich meinen Vater , der weiß es (der ist nur nicht so leicht zu erreichen…).
Wenn du noch andere Vokabeln willst, hier was ich noch weiß:
Kamel
Katze
Steh auf und komm her
Als antwort darauf: Ich komme (also 1. Pers. Einzahl)
Ich weiß (es)
Weißt du es?
Mein Vater ist nicht zuhause
Tee , wobei /a/ und /i/ nacheinander auszuspechen sind (also extra), mit Betonung auf /i/.
Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein… Bin auch auf folgenden Link gestoßen: www.horst-walther.de/studium/ pers/
Tschüss ,
Bethje
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hei,
http://www.blinde-kuh.de/sprachen/koerperteile.html
hier stehen z.B. zehn Körperteile
Moi MOi Nauraa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mezzofanten, merakkeramolosi
Hallo und Moin, liebe Bethje und liebe Nauraa!
Ganz schnell schonmal herzlichen Dank für die tollen Antworten.
Klar, viele wissen, daß die türkische Sprache eine hs. vom Persischen und Arabischen (über)prägt worden ist.
Unklar ist mir, ob die beiden trk. Worte für Welt´, nämlich
cihan´ und dünya´, sinnzuunterscheiden sind, oder auch dieser Herkunftsunterscheidung zu unterwerfen. (puh!). Offensichtlich kommt trk.
lütfen´(„bitte“) aus dem Persischen (lotfan´, what is not a lot of fschan), genauso wie
keramet´ (Wunder) aus dem Persischen (motes[ch]akeram´ = danke; aber was bedeutet bitte das motescha
-´?). Übergens: es gibt wohl keinen Kompara- und Superlatief von trk.: kerem´(Großmut), oder? Büyükannena vielleicht? Auf deutsch vielleicht:
Größermut´?
Re: Farsi´- ich hatte mal nen pers. "Kommilitonen&Genossen" vornamens Ferydun. Was wenn bedeutet dieser Name? Vielleicht ein Hinweis auf
faedi´-`dün-´, ja?
ciao, czesc, chodafes, tschüssihanski: hasta la fiennale siempre, mM
Keine Ahnung… ich weiß nur, dass Donia auf arabisch heißt (so heißt auch eine meiner Schwestern).
Etwas Schönes ist mir noch eingefallen. Wenn man auf Persisch ganz schön Danke sagen will, sagt man: Daste schoma dart nakone , das heißt: Mögen Ihre Hände nicht schmerzen. Aber das nur so nebenbei…
Mit dem Rest kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht mal an der nächsten Uni fragen, wo es dafür eine Fachabteilung gibt?
Schöne Grüße,
Bethje
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
eine kleine liste für hebräisch:
der akzent bezeichnet die betonte silbe.
hand jad יד
fuß régel רגל
kopf rosch ראש
mund pej פה
nase af אף
ohr ósen אוזן
auge ájin עין
finger ézba אצבע
bauch béten בטן
gruß
dataf0x
Keine Ahnung… ich weiß nur, dass Donia auf arabisch
heißt
das ist ja spannend. auf griechisch gibt es auch dieses wort: dunia. da kam wohl das arabische mit den türken nach griechenland.
gruß
dataf0x
Hallo!
Mal an datafox’ Liste orientiert hier die arabischen Übersetzungen:
hand yad يد
fuß qadam قدم
kopf ra’s رأس
mund fam فم
nase anf أنف
ohr udhn أذن
auge ‚ain عين
finger isba‘ إصبع
bauch batn بطن
Gruß,
Stefan