Hallo Ihr ))
Hier wieder die Frau mit 2 linken Händen, wenig Ahnung und viel Ambitionen, was ich gern gemacht hätte ;-/
Da ich nun schon zum 2. Mal ein Tackergerät brauche, und immer Probls habe, jemanden zu finden, der mir seins leiht, bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht selber eins kaufe. Die mechanischen Handtacker sind um einiges billiger, als die Elektrischen. Da ich noch nie mit einer Handgurke gearbeitet habe, weiß ich nicht, ob ich überhaupt damit umgehen kann, ob ich die Kraft habe, die Klammern ohne die elektrische Schlagkraftverstärkung ins Holz rein zu kriegen.
Ich habe da bei Ebay ein günstiges Gerät (http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&ite…) entdeckt. Wer kann mir sagen, ob bei dem Teil wirklich viel mehr Kraft erforderlich ist, bzw. was sonst der Unterschied zu einem teureren elektrischen Gerät ist? Danke für jeden Tip!
Greetings, Nena