Hallo liebe Community und Leser,
meine Frage ist:
Kann man mit der flachen Hand (nicht als Faust geballt) das Glas einer Sicherheitstür zerstören so das ein Ries im Glas ist?
Hallo liebe Community und Leser,
meine Frage ist:
Kann man mit der flachen Hand (nicht als Faust geballt) das Glas einer Sicherheitstür zerstören so das ein Ries im Glas ist?
Grüß Gott
wenn es eine sog. Ganzglastüre aus ESG ist dann Nein!
Die Beschreibung Sicherheitstür ist etwas vage. Es könnte sich vielleicht auch um eine andere Art Türe handeln?
Eine alte Außentüre könnte z.B. mit sehr dünnem Glas verglast sein, da ist es nicht auszuschließen.
Es könnte auch eine A1 verglasung sein, da wäre es theoretisch möglich, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering.
Checke nomal die Art des Glases und poste nochmal, dann kannst du auch eine eindeutige Antwort erhalten.
Grüße Helmut
Es ist die Eingangstür zu einem Gastronomie betrieb, mit aussage des Besitzers soll es sich um Sicherheitsglas handeln (keinen genauere Infos welche art von Sicherheitsglas).
Danke schon mal vorab
Also:
Das mit den Glas lässt sich ja nachprüfen. ESG geht definitiv nie kaputt wenn du dagegenrennst. Also ist es mit Sicherheit keine Ganzglastüre.
Ist es eine Außentüre? Also die Haustüre? Hier hätten wir zu 99% Isolierglas mit 4mm Floatglas. Das so eine Scheibe einen Sprung bekommt ist möglich. Auch wenn ich mit der flachen Hand dagegenschlage. Kälte begünstig so etwas. Es wäre möglich, kommt allerdings nicht sehr häufig vor.
Ist es eine einfache Zimmertüre mit Glas? Je nach dem welches Glas es ist kommt das schon vor. Ich mache ja ziemlich viele Reparaturverglasungen und Kinder bekommen so eine Scheibe schon klein.
Zum Sicherheitsglas: Wenn es Sicherheitsglas war, dann kann es kein ESG gewesen sein. Das bekommt keinen Sprung.
Also wenn Sicherheitsglas dann kann es nur VSG aus normalen Float sein. Die einfachsten Scheiben sind sog A1 Scheiben. das sind dann 2x 3mm Scheiben die mit durchsichtiger Folie verklebt sind. Die kann auf einer Seite einen Riß bekommen, durchaus.
Also: wenn Sprung und Sicherheitsglas, dann wer es kein ESG, sondern VSG aus normalen Fensterglas
Grüße Helmut
Hallo!
He he he - wetten, dass Du dass dann nicht noch einmal schaffst, wenn Deine Versicherung dem Laden eine vernünftige Tür bezahlt hat!?
LG, Nicky
Hallo, schon das Wort „Riss“ vom Fragenden, lässt überhaupt
keine andere Lösung zu, wie VSG oder sogar „normal“ Glas. Wie Anakonda schon richtig schrieb.
Und die bekomt man auch mit der flachen Hand kaputt, je nach Größe…
Gruss cristalero-Glasermeister
wenn Deine Versicherung dem Laden eine vernünftige
Tür bezahlt hat!?
LG, Nicky
Die V
Hi.
Die Versicherungen zahlen nur den Austausch der Scheibe und
zwar in gleicher Art- und Güte.
Heisst:
Ist Floatglas ( normal Glas) drin, kommt das wieder rein.
Bei VSG, kommt VSG wieder rein. Sollte normal Glas drin sein
und der Gastronom wünscht VSG, muss er den Aufpreis selber zahlen.
Und da früher viel Schmuh mit so etwas gemacht wurde, verlangen
die Versicherungen bei der Abrechnung Fotos von der Scheibe…
cristalero
Moin!
Ja, das ist richtig, doch weiß dies auch der Inhaber?
Wir hatten mal einen „Fall“ in unserem Umfeld, wo eine ältere Dame ANGEBLICH mit ihrem Rollator das Glas der Eingangstür einer Döner Bude geschrottet haben sollte.
*g*
Schönen Tag noch, Nicky