Handbremse in der Autowerkstatt gerissen

Meiner Autowerkstatt ist die Handbremse beim Prüfen der Bremsen gerissen. Der Mitarbeiter meinte, dass die total verrostet war. Wir sollen die kompletten Kosten für eine neue und den Einbau übernehmen…
Müssen wir das?

Hallo Lissa,
wenn die Bremsanlage (Bremsseil) wirklich marode war, muss sie repariert werden. Den Auftrag zur Reparatur musst Du aber zuerst geben, ohne Auftrag darf die Werkstatt nichts machen. Bei der Handwerkskammer, Kfz betriebe gehören dazu, gibt es eine Schiedsstelle, dorthin würde ich mich wenden. Wenn Du die Kosten nicht scheust, dann kannst Du auch einen Sachverständigen beauftragen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben,
drück Dir die Daumen,
Manfred

Abhangig was ist verrostet. Teile und Arbeit normalerweise nicht besonders teuer. Aber Rost im Heber Hand griff bereich vielleicht zeigt im Richtung Schweisserarbeit an - Teuer - auch nötig Tapete usw. zu entfernen - Brandgefahr anderswo. Probieren kleinerer Werkstatte?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lissa,

leider musst Du die Kosten selbst übernehmen. Das Handbremsseil hätte auch bei Dir reißen können.
Bei Werkstätten ist das immer so eine Sache.Wenn das Seil ausgebaut ist, kann man fest stellen an was es gelegen hat.Wenn es alt und verrostet war,musst Du leider die Kosten übernehmen.
Vielleicht kannst Du über die Werkstattkulanz etwas erreichen.Kannst es ja mal probieren.Vielleicht kann man ja die Kosten teilen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Grüße

Jana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eigentlich schon.

Interessant ist höchstens noch wie alt das Auto ist.
Denn wenns neu wäre, läge der Fall vielleicht anders.

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke der Aufwand
lohnt sich wohl nicht. Ich habe leider schon länger bei
der Werkstatt X ein schlechtes Gefühl, deswegen werde
ich heute in eine andere Werkstatt fahren und die div.
anderen Mängel überprüfen lassen. Und dann auch dort
die Handbremse reparieren lassen.

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.

LG

Hallo Jeremy,
danke für Deine Antwort.
Ja, ich werde heute in eine andere Werkstatt fahren, weil
ich bei der Werkstatt X schon länger ein schlechtes Gefühl
habe, werde dort die div. weiteren Dinge überprüfen lassen
und dann dort die Reparatur durchführen lassen.

Viele Grüße
Lissa

Lissa, Wann das Probleme ist im Bereich hinter Bremse Gerät(Auto mit hinter Scheibe(nicht Trommel) Bremsen) dass kann teufelisch teuer sein. Lösung ist zweite hand Teilen - eine Grossstadt / Kleinerer Werkstatte Ding.

Wunderschönen guten Abend,

also wenn ich das richtig sehe kommst Du um die Kosten nur herum, wenn Du beweisen kannst, dass dem nicht so war. Das wäre nur durch ein zweites Gutachen möglich.
Das kostet wiederum auch was. Es ist eben zu überlegen, ob Du auf den ursprünglichen Kosten sitzen bleibst, oder ein zweites Gutachen erstellen lässt.

Ist es richtig, dass die in der Werkstatt sagen, dass da eine neue Handbremse eingebaut werden muss???
Nur zum Verständnis: Die Handbremse ist nix anderes, als ein Seilzug, der auf die hinteren Bremsen wirkt.
Dass die ein neues Seil einbauen müssen ist klar, aber keine neuen Bremsen.

Solltest Du aus der Umgebung von München kommen, dann kann ich Dir anbieten, dass ich mir das mal ansehe, und dir da dann einen neuen Seilzug einbaue.

Gruß
Daniel

Meiner Autowerkstatt ist die Handbremse beim Prüfen der
Bremsen gerissen. Der Mitarbeiter meinte, dass die total
verrostet war. Wir sollen die kompletten Kosten für eine neue
und den Einbau übernehmen…
Müssen wir das?

Hi.
Zunächst einmal sei froh, daß das Handbremsseil in der Werkstatt gerissen ist und nicht wenn du die handbremse als Notbremse benutzt.

Bei der Prüfung für die Handbremse wird die Handbremse stark angezogen, stärker als du es vllt. machst.

Mir ist es auch schon 2 mal bei Kundenfahrzeugen passiert.

Wie es rein rechtlich mit den Kosten aussieht, wer was wieviel zahlt, kann ich nix zu sagen.

Handbremse = Notbremse = muss funktionieren :smile:

Hallo Lissa,
du bekommst dein Auto nur aus der Werkstatt wenn es verkehrssicher ist. Die werkstatt darf dich nicht so fahren lassen. Ich würde mir die teile zeigen lassen und dann auch bezahlen. wenn er es nicht zeigen kann würde ich ihm anbieten das du das seil bezahlst und er den einbau kostenfrei übernimmt. Aber das ist letztlich eine Sache der Kulanz. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Das wäre eher etwas für den Anwalt
Guten abend aus berlin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, darum prüft er doch das Bremsseil.

Er zieht mit 20-30 kg mit dem Hebelarm werden daraus 2000-3000 N/m .

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]