Hallo,
ich habe einen Mitsubishi Lancer und seit einigen Tagen leuchtet ganz sporadisch beim stärkeren Bremsen (keine Vollbremsung) die Lampe die sonst nur leuchtet wenn die Handbremse angezogen ist.
Was kann das sein…
Ich möchte etwas vorbereitet sein, wenn ich in die Werkstatt fahre.
Danke
Hallo,
ich weiß nicht wie es beim Lancer ist, aber normal leuchtet die Kontrollleuchte entweder wenn die Handbremse angezogen ist oder wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist. Wenn dem so ist sollte mal die Belagstärke aller Bremsbeläge kontrolliert werden (wenn die alle schon ziemlich runter sind, wäre ein geringer Füllstand normal). Wenn es nicht daran liegt, kann auch eine Undichtigkeit in der hydraulischen Kupplungsbetätigung (falls vorhanden) vorliegen.
Beste Grüße
Guido
Hallo,
was sagt denn die Betriebsanleitung zur Funktion der Kontrollleuchte ?
wirklich nur handbremse, oder vlt. auch bei Störungen im Bremskreislauf ? z.B. zu wenig Bremsflüssigkeit ?
Vielleicht auch nur ein Wackler am Schalter an der Handbremse.
Gruß
M.
Das Handbuch da hätte ich ja auch drauf kommen können, es könnte die Bremsflüssigkeit sein…
Aber da steht die Lampe leuchtet dann immer
Vielleicht ist es ja schon eine Warnung!
Ich fahre morgen in die Werkstatt…
Vielen dank
Ines
… Mitsubishi Lancer und seit einigen Tagen leuchtet ganz sporadisch beim stärkeren Bremsen (keine Vollbremsung) die Lampe die sonst nur leuchtet wenn die Handbremse angezogen ist.
Nur beim stärkeren Bremsen: Dann ist das vermutlich die Verschleißanzeige für die Bremsbeläge. Da ist einfach ein Draht neben dem Bremsbelag, der bei abgenutztem Belag Kontakt mit der Bremsscheibe erhält und dadurch die Anzeige aufleuchten lässt.
Leuchtet die Anzeige auch, wenn man im Stand (bei laufendem Motor, damit der Bremskraftverstärker arbeitet) fest auf das Bremspedal tritt? Wenn ja kann man ausschließen, dass es an schwappender Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter liegt. Den Stand würde ich aber auf jeden Fall kontrollieren, das ist nicht schwer.
Bernhard