ich hab mal eine Frage. Bald ist ja Weihnachten und ich überlege, was ich meinem Opa schenken könnte. Der Gute ist 68 und er interessiert sich immernoch für neue Sachen sprich PC und so. Nun hab ich ihm meinen alten Laptop geschenkt, mit Windows Xp ausgestattet usw, an dem er nahc Belieben rumpuzzeln kann.
Nun wollte ich gern ihm ein Handbuch schenken, dass sich ein wenig auf Senioren spezialisiert. Habe per google nur ein Handbuch zur Sicherung des PC´s gefunden. Das ist aber eher uninteressant, er will ja überhaupt erstmal lernen, was das Ding so kann.
Kennt jemand ein solches Buch, was man ihm entsprechend besorgen könnte?
Ich überlege auch, was man ihm für Software raufspielen könnte, die ihn interessieren könnte. Vielleicht irgend ein leichtes Spiel wie Skat oder so? Strassenatlas? Er interessiert für Eisenbahn. Vielleicht irgendwas in diese Richtung?
ich habe mal bei uns hier im tiefen Westen ein Buch in der Buchhandlung gesehen, das extra auf Rentner zugeschnitten war. Leider weiß ich nicht, wie das heißt und habe es auch beim googeln nicht gefunden. Aber ich bin mir sicher, dass du das in einer gut geführten Buchhandlung bekommen solltest, bzw sie dir eins bestellen können.
Mhm, was die Software betrifft, keine Ahnung. Einige Spiele sind ja bei der XP -Installation automatisch dabei… Aber Kartenspiele bekommst du überall günstig.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Mareike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber unterschätz deinen Opi nicht, denn 68 ist ganz und gar nicht alt, nicht, dass er sich komisch dabei vorkommt wenn du ihn so offensichtlich den Senioren zuordnest…
Dies ist richtig mit dem „nicht unterschätzen“: mein Nachbar hier hat sich vor zwei Jahren mit 83 auf den PC gestürtzt, schreibt jetzt seine Memoiren. Und er kennt sich ganz gut aus mit dem Gerät (das schließt natürlich nicht aus, daß es auch viele Leute gibt, die sich mit 55 schon nicht mehr dran trauen -kenn ich auch ein paar)
Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für den Tip mit Weltbild. Ich bin da ja auch Kunde, werde wohl heute nachmittag mal zuschlagen.
Und mein Opi fühlt sich deswegen nicht auf den Schlips getreten. Im Gegenteil ich glaube über sowas würde er sich freun.
Das mit dem Simulationsprogramm Eisenbahn hört sich auch gut an, da geh ich mal ein wenig googeln.
Danke für den Tip
Gruß Wölkchen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
zeige es deinem Opa doch einfach wie es funktioniert mit dem Puter. Visuell und sprachlich lernen „alte“ Menschen ab fünfunddreißig-vierzig Jahren am besten. So meine Erfahrung.
Auf diese Art bringe/brachte ich die Grundzüge-EDV, Geschichte, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaft, BWL u.ä. meinen „alten“ Kindern und meinen Enkelkindern bei. ))
Zeit, die sich die Kinder oder andere Menschen nehmen, ist extrem wichtig für alte Menschen. Das ist das größte Geschenk.
also so ein bisschen riecht mir das seltsam. Warum ist ein älterer Mensch da so besonders? Es gibt viele alte Menschen, die geistig rege und tätig sind. Was ist denn dein Opa fürn Typ? Hat er schon immer irgendwas gemacht in seiner Freizeit oder braucht er immer Anstoß? Bei letzterer Kategorie Mensch würde ich dann auch zu irgendeinem speziellen Buch raten, aber Menschen, die ohnehin von sich aus etwas tun, um ihren Horizont zu erweitern und weils Spaß macht, denen braucht man im Regelfalle doch keine Speziallektüre aufzubrummen. Das kann auch nach hinten losgehen und der betreffende ältere Mensch fühlt sich durch den Kakao gezogen, wenn er ein Buch bekommt mit dem ergreifenden Titel: „PC für Senioren“